Berufliche Bildung

09.09.2019

M+E InfoTruck

"Selbst erleben" steht hier immer im Vordergrund: Der M+E InfoTruck informiert an Schulen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie.

“Selbst erleben” steht hier immer im Vordergrund: Der M+E InfoTruck informiert an Schulen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Die untere Etage bietet anschauliche Experimentierstationen, an denen die Faszination Technik greifbar und erlebbar wird. In der zweiten Etage gibt es einen tieferen Einblick in die Arbeitswelt der M+E-Industrie. Das didaktische Konzept umfasst in der Regel eine 90-minütige Unterrichtseinheit. Die Unterrichtseinheiten und didaktischen Themenfelder können von der Lehrkraft im Vorfeld entsprechend der Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler ausgewählt werden.

Zwei neue Unterrichtseinheiten zum kostenlosen Download

Zur Vor- bzw. Nachbereitung des M+E InfoTruck-Besuches bietet sich für die Lehrkräfte die Möglichkeit die angeboten Unterrichtseinheiten hier kostenlos downzuloaden.

In der neuen Unterrichtseinheit zum Thema “Mobilfunknetze LTE/5G” stehen die Eigenschaften des neuen Mobilfunknetzes 5G im Fokus. Schülerinnen und Schüler lernen die Vor- und Nachteile des neuen Standards kennen und stellen Unterschiede zu den Vorgänger-Generationen heraus. Die unbegrenzte Kommunikationsmöglichkeit ist der Türöffner für die Industrie 4.0.

In der zweiten neuen Unterrichtseinheit “Zukünftige Mobilitätskonzepte” geht es um das Fahren von morgen. Wie kommuniziert ein Auto mit der Cloud und welche neuen Anwendungen bietet diese Möglichkeit? Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sich Fahrassistenzsysteme weiterentwickeln und wie Fahrzeug-Kommunikation funktioniert.

Alle Infos zum Truck und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung erhalten Sie hier.