Weiterführende Schule

01.07.2020

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps

Technische Bildung – jetzt erst recht: Sommerferien-Programm für Mädchen bei der F.EE Industrieautomation in Neunburg vorm Wald und bei Schnupp in Bogen – Bewerbungsschluss am 12. Juli 2020

Trotz ausgefallenen Schulunterrichts – oder deswegen erst recht: Jugendliche wollen und müssen an ihre berufliche Zukunft denken. Eine Gelegenheit dazu bieten die “Mädchen für Technik”-Camps, in denen Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren in die Welt der technischen Berufe eintauchen.

In den Sommerferien 2020 werden folgende Camps angeboten:

– 24. bis 28. August 2020 bei der F.EE Industrieautomation in Neunburg vorm Wald
– 31. August bis 4. September bei Schnupp Hydraulik in Bogen

Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen gehen die Mädchen verschiedene handwerkliche und technische Projekte an. Dabei lernen sie unterschiedliche Ausbildungsberufe kennen – von der Technischen Produktdesignerin über die Zerspanungsmechanikerin bis zur Mechatronikerin.

Bis zum 12. Juli 2020 können sich 12- bis 14-jährige Schüler*innen online für das Camp bewerben. Es werden alle Vorkehrungen für den Infektionsschutz getroffen. Die Mädchen sind aus diesem Grund in Einzelzimmern untergebracht. Für die Eltern entstehen keine Kosten.

Das Ferienprojekt stärkt nicht nur die Technikkompetenz, sondern trainiert auch Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit, zum Beispiel bei gemeinsamen Ausflügen oder Sport-Events am Nachmittag und Abend. Ein Betreuerteam ist rund um die Uhr dabei.

Hinter den “Mädchen für Technik”-Camps stehen das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. und die bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Das Camp ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative “Technik – Zukunft in Bayern 4.0”, die auch vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Technologie gefördert wird.

Weitere Informationen finden Sie hier.