Weiterführende Schule

11.11.2020

MINT-EC

20 Jahre MINT-EC – Bayerische Lehrkräfte entwickeln im Jubiläumsjahr "Digitalen Methodenkoffer" – Weitere innovative Projekte im Jahresbericht 2019/2020 vorgestellt

Das von den bayerischen Arbeitgeberverbänden bayme vbm und vbw geförderte MINT-EC-Themencluster “Lehren und Lernen mit digitalen Medien” hat im Rahmen der MINT-EC-Schriftenreihe eine Online-Veröffentlichung herausgegeben. Der “Digitale Methodenkoffer” steht ab sofort als Download zur Verfügung.

14 Lehrkräfte aus 12 bayerischen Gymnasien stellen in der Veröffentlichung 40 Methoden vor, den Unterricht mit digitalen Medien zu bereichern.

Die vier Themenschwerpunkte sind:

• Individualisiertes Lernen und Arbeiten
• Kooperatives Lernen und Arbeiten
• Experimentelles Lernen und Arbeiten
• Produzieren und Präsentieren

Bei den ausgewählten Methodenwerkzeugen stehen stets der Mehrwert und die Umsetzbarkeit im Vordergrund. Die vorgeschlagenen Konzepte sind als sinnvolle Ergänzung des Unterrichts gedacht und sollen inspirieren und motivieren. Mit vertretbarem Aufwand eröffnen sich neue Möglichkeiten, zum Beispiel für die Binnendifferenzierung. Die Veröffentlichung zeigt dabei auch Verfahren, die im Distanzunterricht hilfreich sein können.

Die meisten Anwendungsbeispiele in dem Band kommen aus den MINT-Fächern. Die Methoden lassen sich jedoch oft auf andere Fächer übertragen und möchten anregen, das Gelesene für den eigenen Unterricht fruchtbar werden zu lassen.

Im neuen MINT-EC-Jahresbericht finden Sie weitere Anregungen, wie sich das Interesse an MINT an Schulen gestärkt werden kann.