Weiterführende Schule

16.10.2019

MINT-EC

Projektbesuch beim Regionalforum MINT100 – bayerische Arbeitgeberverbände bayme vbm vbw unterstützen MINT-Förderung an Gymnasien

Am 15. Oktober 2019 fand in Nürnberg das Regionalforum MINT100 statt, an dem Schüler*innen und Lehrkräfte sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik teilnahmen. Die Plattform wurde von den bayerischen Arbeitgeberverbänden bayme vbm vbw und dem nationalen Excellence-Netzwerk MINT-EC ins Leben gerufen. Schulen mit MINT-Profil aus Bayern hatten bei dem Regionalforum die Gelegenheit, sich mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen. Die Veranstaltung bot außerdem Vorträge, Workshops und einen Bildungsmarkt an.

Beim Projektbesuch vor Ort zeigte sich der stellvertretende bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Dr. Christof Prechtl beeindruckt vom vielfältigen Angebot der MINT100.

In den MINT-Workshops können die Schüler*innen experimentieren und erhalten somit wertvolle Einblicke in die vielfältigen Berufs- und Forschungsbereiche der MINT-Welt. Die Veranstaltung bietet aber auch den Lehrkräften die Möglichkeit, sich über fachübergreifende Projekte und Unterrichtsmethoden im MINT-Bereich auszutauschen.

Dr. Christof Prechtl, stellvertretender bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer

In Bayern fördern die Verbände seit 2013 ein zusätzliches Projekt innerhalb des MINT-EC-Netzwerks. Prechtl ergänzte: “Für die bayerische Wirtschaft bleibt die Fachkräftesicherung im MINT-Bereich eine Daueraufgabe. Deshalb unterstützen wir das nationale Exzellenz-Netzwerk MINT-EC sehr gerne als Hauptförderer in Bayern mit einem Schwerpunkt ‚Lehren und Lernen mit Digitalen Medien‘.”

Über MINT-EC e. V.

MINT-EC e. V. ist ein nationales Exzellenz-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen. MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schüler*innen sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk besteht derzeit aus 316 zertifizierten Schulen mit rund 336.000 Schüler*innen sowie 27.000 Lehrkräften und steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Hauptförderer von MINT-EC sind der Arbeitgeberverband Gesamtmetall sowie die bayerischen Arbeitgeberverbände bayme vbm und vbw. In Bayern gibt es derzeit 57 MINT-EC-Schulen.

Weitere Informationen finden Sie hier.