Hochschule
07.07.2018
5-Euro-Business
Der mobile Fahrradreparaturservice RadlRetter gewinnt im Sommersemester 2018 den Wettbewerb zum Thema Unternehmensgründung in Regensburg
Der “5-Euro-Business”-Wettbewerb 2018 ging am Hochschulstandort Regensburg am 5. Juli 2018 mit den Abschlusspräsentationen der teilnehmenden Gründerteams ins Finale. Den ersten Platz belegte die “RadlRetter GbR”, gefolgt von der “BAGSOLATE GbR” und der “LABELBIRD GbR”. Die Gewinnerteams erhielten Preisgelder im Wert von insgesamt 1.800 Euro.
Das Team “RadlRetter GbR” punktete bei der Jury mit seiner Idee eines mobilen Fahrradreparaturservices. Die drei Studierenden der OTH Regensburg reparieren Fahrräder an Ort und Stelle im Regensburger Stadtgebiet, egal wohin man das Einsatzteam bestellt.
Die überzeugenden Geschäftsideen und Marktumsetzungen machten es der unabhängigen Expertenjury unmöglich, sich auf eine eindeutige weitere Rangfolge festzulegen. Deshalb wurde beim laufenden “5-Euro-Business”-Wettbewerb in Regensburg zweimal der zweite Platz vergeben. Darüber konnten sich die BAGSOLATE GbR, die einen sowohl stylischen als auch funktionalen Isolierrucksack entwickelt hat, und die LABELBIRD GbR, die auf ihrer gleichnamigen Onlineplattform regionalen Modelabels eine Vertriebsmöglichkeit bietet, freuen.
Hintergrund
Im Rahmen des “5-Euro-Business” konnten im Sommersemester 2018 Studierende aller Fachrichtungen der Universität Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmerin bzw. Unternehmer testen. Im Team entwickelten sie ihre eigenen Geschäftsideen und setzten diese mit fünf Euro symbolischem Startkapital innerhalb von sechs Wochen in die Praxis um. Coaches aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen standen den “5-Euro-Business”-Teams hierbei als Mentorinnen und Mentoren mit Praxistipps zur Seite.
Projektträger und Sponsoren
“5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Regionale Veranstalter in Regensburg sind FUTUR – Forschungs- und Technologietransfer Universität Regensburg und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.
Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Als Initialförderer fungiert die ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e.V.
Weitere Informationen zum Wettbewerb “5-Euro-Business” finden Sie hier.