Weiterbildung
24.03.2020
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
Neue Lehrerfortbildung – Meine Rolle als KBO! Die Weiterentwicklung der Studien- und Berufsorientierung ist ein zentrales Anliegen des neuen G9. Um die berufliche Orientierung der Schüler*innen zu unterstützen und zu systematisieren, wurde an jedem Gymnasium in Bayern eine neue Funktion für Lehrkräfte geschaffen – Koordinator*in für Berufliche Orientierung (KBO).
Als zentrale Ansprechperson für die Berufliche Orientierung am bayerischen Gymnasium bildet sie eine Brücke zwischen Schule und externen Partnern. Gemeinsam mit diesen und den innerschulischen Akteuren begleitet die Koordinator*in den Orientierungsprozess der Schüler*innen und unterstützt sie bei der Wahl eines Hochschulstudiums oder einer beruflichen Ausbildung.
Speziell für die neu ernannten Koordinator*innen für Berufliche Orientierung an bayerischen Gymnasien wurde eine Lehrerfortbildung konzipiert.
In acht eintägigen Veranstaltungen in allen Regierungsbezirken stehen ab Juli 2020 folgende Themen auf der Agenda:
- Reflexion der eigenen Rolle – Motivation, Haltung und Ressourcen als KBO
- Umgang mit Erwartungen
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien nach innen und außen
- Berufsorientierung als Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen
- Bausteine eines schulspezifischen Curriculums der Beruflichen Orientierung
- Möglichkeiten der Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung
Die Fortbildung ist kostenfrei und richtet sich an die Koordinator*innen für Berufliche Orientierung an bayerischen Gymnasien.
Die Fortbildung wird von der SCHULEWIRTSCHAFT-Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft durchgeführt. Hauptförderer ist die vbw — Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.