Weiterbildung
08.09.2023
Taskforce FKS+ – Online-Veranstaltung “Nachwuchskräfte gewinnen – Förderinstrumente für Azubis mit Unterstützungsbedarf“
Die Bereitschaft von Unternehmen, in Nachwuchskräfte zu investieren, ist sehr hoch. In zahlreichen Branchen gibt es jedoch einen Mismatch zwischen offenen Stellen und interessierten Bewerber*innen. Das Seminar zeigt auf, wie man Jugendliche mit Unterstützungsbedarf befähigt, eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Auch Jugendliche mit Unterstützungsbedarf haben erfahrungsgemäß das Potenzial, freie Ausbildungsstellen im Unternehmen zu besetzen. Ihre Schulleistung entspricht zwar oft nicht den Anforderungen oder sie zeigen im Bewerbungsprozess weniger Ausbildungsreife, sie sind aber während der Ausbildung häufig besonders motiviert. Manche jungen Menschen brauchen intensivere Unterstützung, um ihr Potenzial entfalten zu können – aber der Einsatz lohnt sich.
Zusammen mit Vertreter*innen der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit werden in dem Online-Seminar drei Förderinstrumente vorgestellt, die in diesem Zusammenhang hilfreich sein können: Fit for Work – Chance Ausbildung, die Einstiegsqualifizierung (EQ) und die Assistierte Ausbildung (AsA). Die Maßnahmen werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) bzw. von den Agenturen für Arbeit oder den Jobcentern anteilig oder sogar vollständig finanziert und haben das Ziel, Jugendliche mit Unterstützungsbedarf zu befähigen, eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Anhand von Best-Practice-Beispielen wird in der Veranstaltung auf die konkrete Umsetzung im Ausbildungsalltag eingegangen. Es wird aufgezeigt, dass es sich für Unternehmen durchaus lohnen kann, durch gezielte Förderung in diese Nachwuchskräfte zu investieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Referent*innen auszutauschen.
Veranstaltungsdaten
18. Oktober 2023
10:00 bis 11:00 Uhr
online
Hier geht es zur Anmeldung. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.
Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Taskforce FKS+.