Weiterbildung
02.01.2025
Online-Veranstaltungen der Taskforce FKS+ im Januar und Februar 2025
Die kostenfreien Online-Veranstaltungen beschäftigen sich mit den Themen Resilienz, Agilität, Innovationskompetenz sowie Agilem Arbeiten. Jetzt anmelden!
Online-Workshop “Resilienz, Agilität, Innovationskompetenz – so integrieren Sie die Schlüsselkompetenzen der Zukunft in Ihren Betriebsalltag“
Die Arbeitswelt steht durch Digitalisierung, neue Technologien, Dekarbonisierung und demografische Veränderungen weiter vor großen Umbrüchen. Diese Entwicklungen führen zu einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt, die Einfluss auf bestehende Strukturen und Prozesse hat. Sogenannte “Future Skills“ – Schlüsselkompetenzen für die Zukunft – gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dazu gehören Resilienz, agiles Arbeiten und auch Veränderungs- und Innovationskompetenz.
In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das kontinuierliches Lernen und innovatives Denken Ihrer Mitarbeiter*innen fördert. Lernen Sie konkrete Maßnahmen kennen, die dazu beitragen, eine zukunftsfähige Organisation zu gestalten.
Als Referent*innen fungieren Stefan Hohmann (Taskforce FKS+) und Annette Dietz (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V., Senior Referentin für Personalarbeit)
Veranstaltungsdaten
29. Januar 2025
10:00 bis 11:30 Uhr
online
Hier geht es zur Anmeldung.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link.
Online-Workshop “Agiles Arbeiten im Fokus – Methoden, Praxisbeispiele und Ausblick“
In Zeiten des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels in vielen Branchen können agile Methoden dazu beitragen, die Effizienz und Attraktivität Ihres Unternehmens zu steigern und so qualifizierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu binden.
Seit der Verfassung des Agilen Manifests durch eine Gruppe von Softwareentwickler*innen im Jahr 2001 hat sich die Arbeitsweise in vielen Unternehmen grundlegend verändert. Die Leitsätze und Prinzipien des Manifests legten den Grundstein für eine Vielzahl methodischer Ansätze, die Teams befähigen sollen, schnell auf unvorhergesehene Veränderungen zu reagieren.
In dieser Veranstaltung liegt der Fokus darauf, praxisnahe Informationen und Werkzeuge zum agilen Arbeiten an die Hand zu geben. Beleuchtet werden die Vorteile, die Voraussetzungen und die Fallstricke, die mit agilen Arbeitsweisen verbunden sind, außerdem werden konkrete Handlungsempfehlungen geliefert. Beispiele für erfolgreiche agile Implementierungen bieten Einsicht in die Praxis. Darüber hinaus wird der Blick auf die zukünftige Entwicklung des agilen Arbeitens gerichtet.
Referenten sind Stefan Hohmann (Taskforce FKS+) und Dr. Stefan Hermanns (Founder, Nerd Republic GmbH).
Veranstaltungsdaten
11. Februar 2025
10:00 bis 11:30 Uhr
online
Hier geht es zur Anmeldung.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link.
Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Taskforce FKS+.