Berufliche Bildung

25.06.2017

Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge

Arbeitstagung im Modellprojekt "Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge" 

Bei der siebten Arbeitstagung im Juni 2017 stand neben dem Thema Unterrichtsqualität in Berufsintegrationsklassen der Austausch der anwesenden schulinternen Projektleiter, Regierungsvertreter und der Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates im Mittelpunkt. Aufgrund des Anfang dieses Schuljahres erfolgten Ausbaus der Berufsintegrationsklassen, des neuen Lehrplans und des unsicheren Status vieler Schülerinnen und Schüler stehen die Modellschulen weiterhin vor großen organisatorischen und pädagogischen Herausforderungen bei der Beschulung berufsschulpflichtiger Asylsuchender und Flüchtlinge. Ein Unterstützungsinstrument stellt der von Lehrkräften aus Modellschulen gemeinsam mit dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung entwickelter Materialordner dar, der den Teilnehmern vorgestellt wurde. Zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 soll dieser veröffentlicht werden.

Weitere Informationen zu dem Modellprojekt finden Sie hier.