Weiterführende Schule
24.07.2020
Play the Market
Schüler*innen-Trio aus Gars am Inn fliegt nach New York – Das Team asv GmbH & Co. KG gewinnt bei "Play the Market" 2019/2020
Die besten 27 von anfangs über 1.900 Schüler*innen aus ganz Bayern wetteiferten beim betriebswirtschaftlichen Planspielwettbewerb “Play the Market” am 23. Juli 2020 um den Hauptpreis: eine Sprachreise in die internationale Wirtschaftsmetropole New York.
Höhepunkt des Wettbewerbs nach einer Internetrunde, dem digitalen Halbfinale und der digitalen Finalrunde vom 15. Juni bis 21. Juli 2020 war die erstmalig virtuelle Abschlussveranstaltung. Hier präsentierten die Finalist*innen einen selbst erstellten Social-Media-Werbespot zu ihrem Unternehmen vor großem Publikum und einer Expertenjury. Die Finalist*innen und die Gäste der Veranstaltung wurden von Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert begrüßt.
Über den ersten Platz durften sich die drei Schülerinnen des Teams asv GmbH Co. KG vom Gymnasium Gars am Inn freuen. Der 2. Platz ging an das Team Einstein GMBH vom Gymnasium Bruckmühl und der 3. Platz an das Team Value 207 vom Riemenschneider-Gymnasium Würzburg.
In der fünfwöchigen Finalrunde verfolgten die Schüler*innen ein Ziel: mit cleveren wirtschaftlichen Entscheidungen ihr Unternehmen an die Marktspitze zu führen. Dabei haben sie auf hohem Spielniveau Entscheidungen in den Bereichen Personal, Werbung und Produktion getroffen. Bei der Bewertung zählte allerdings nicht nur der reine Gewinn, sondern auch Faktoren wie Gesundheitsförderung, Umweltschutz und Firmenimage.
Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert äußerte sich anlässlich der Abschlussveranstaltung per Videobotschaft: “‘Play the Market‘ zeigt, wie spannend und abwechslungsreich es ist, eine eigene Firma zu führen. Hier wird schon früh Begeisterung für das Unternehmersein bei Jugendlichen geweckt. Und genau das brauchen wir im Gründerland Bayern.”
Björn Hubert, Leiter Ökonomische Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., ergänzte: “‘Play the Market‘ vermittelt jungen Menschen auf spielerische Art und Weise ökonomische Zusammenhänge und die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft. Das Projekt ist seit 28 Jahren fester Bestandteil des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.”
Hintergrund
Der betriebswirtschaftliche Planspielwettbewerb “Play the Market” richtet sich an Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe aller Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen in Bayern. In laufenden Schuljahr waren anfangs bayernweit über 1.900 Schüler*innen dabei. Mit dem Wettbewerb sollen die ökonomische Bildung junger Menschen gestärkt und die komplexe Welt der Wirtschaft näher gebracht werden. Interessierte Schüler*innen können entweder selbstständig in der Freizeit oder unter Anleitung der Lehrkraft im Unterricht teilnehmen.
Förderer
Das Planspiel wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Co-Förderer sind die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG und ESL Sprachreisen, die Agentur, die die Sprachreise als Hauptgewinn des Wettbewerbs zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen finden Sie hier.