Weiterführende Schule
18.11.2021
“Play the Market” – Jetzt zum Planspielwettbewerb 2022 anmelden!
Bei „Play the Market“ werden Jugendliche spielerisch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Entscheidungssituationen konfrontiert und entwickeln auf diese Weise ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen. Angesprochen werden Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 10, die ein Gymnasium oder eine Fach- bzw. Berufsoberschule besuchen.
Im Rahmen des Planspiels übernehmen Schüler*innen die Führung eines virtuellen mittelständischen Unternehmens. Sie treffen über mehrere Spielrunden hinweg in Zweier- oder Dreier-Teams Entscheidungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen.
Die Anmeldungen für den Wettbewerb im Schuljahr 2021/2022 sind bis zum 14. Januar 2022 möglich. Ein neues in die Software integriertes Schritt-für-Schritt-Planungstool hilft insbesondere Neulingen beim Einstieg in das Planspiel. Neben er Gewinnmaximierung steht das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im Fokus.
Der dreistufige Wettbewerb wird durch Praxisaufgaben wie Unternehmenspräsentationen und Pressekonferenzen ergänzt. Lehrkräftefortbildungen, Schüler*innen-Workshops und Online-Seminare zu aktuellen Wirtschaftsthemen helfen außerdem, die Erkenntnisse aus dem Planspiel zu vertiefen und einen Bezug zur realen Wirtschaftswelt herzustellen. Darüber hinaus wird Unternehmertum als berufliche Perspektive aufgezeigt.
Den Gewinnerteams winken attraktive Preise, Hauptpreis für das Sieger*innen-Team ist eine Sprachreise nach New York.
Hier geht es zur Anmeldung für Schüler*innen.
Hier geht es zur Anmeldung für Lehrkräfte.
Hintergrund
In diesem Jahr feiert das Planspiel „Play the Market“ sein 30-jähriges Jubiläum. Seit dem Projektstart 1992 haben über 36.500 Schüler*innen an dem Wettbewerb teilgenommen und ein virtuelles Unternehmen geführt.
Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Co-Förderer sind die Deutsche Bank AG und die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW). Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Hier erfahren Sie mehr über Wirtschaftsplanspiel “Play the Market”.