Weiterführende Schule
18.07.2024
“Play the Market“ – Schülerteam aus Miesbach gewinnt Planspielwettbewerb 2024
Wie führt man erfolgreich ein Unternehmen? Knapp 1.500 bayerische Schüler*innen in etwa 580 Teams haben sich im Schuljahr 2023/2024 beim betriebswirtschaftlichen Planspielwettbewerb “Play the Market“ dieser Herausforderung gestellt. Die zwölf besten Teams kämpften im Finale um eine Sprachreise nach New York.
Rund 100 Gäste fieberten am 12. Juli 2024 auf der Abschlussveranstaltung des Wirtschaftsplanspiels "Play the Market" im MTZ – Münchner Technologiezentrum mit den Finalist*innen mit. Die Finalteams führten ihr virtuelles Unternehmen durch fünf Spielrunden in der Planspielsoftware und pitchten vor der Jury. Eröffnet wurde das Event durch Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.
Oben auf dem Siegertreppchen stand am Ende das Team “Pegasus“. Die beiden Schüler freuen sich auf eine einwöchige Sprachreise nach New York. Platz zwei ging an “AKMO Business“ vom Willstätter-Gymnasium in Nürnberg. Das Team darf eine Konferenz für Schüler*innen mit Gründungs- und Unternehmungsgeist in Berlin besuchen. Auf Platz drei landete Team “star(t)upMSL“ vom Wittelsbacher-Gymnasium München. Für den besten Pitch vor Publikum wurde das Team “The Mergers“, ebenfalls vom Willstätter-Gymnasium Nürnberg ausgezeichnet.
Alle prämierten Teams haben darüber hinaus die Gelegenheit, bei einem Workshop der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH ihre Future Skills weiter zu stärken.
Impressionen von der Abschlussveranstaltung finden Sie hier.
“Play the Market“ wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Co-Förderer sind ESL Sprachreisen, die Deutsche Bank und die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH.
Die Abschlussveranstaltung wurde unterstützt durch die Landeshauptstadt München und das MTZ – Münchner Technologiezentrum.
Hier erfahren Sie mehr über Wirtschaftsplanspiel "Play the Market".