Weiterführende Schule
09.12.2022
“Play the Market” – Unternehmensführung spielerisch kennenlernen – mit Ziel New York!
Ökonomische Fähigkeiten praktisch testen und dabei eine Sprachreise nach New York gewinnen – das ermöglicht der Planspielwettbewerb “Play the Market“. Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 10 an Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen aus ganz Bayern können sich noch bis zum 13. Januar 2023 für das betriebswirtschaftliche Planspiel anmelden.
Der Wettbewerb vermittelt in insgesamt drei Spielrunden – Internetrunde, Halbfinale und Finale – zielgruppengerecht ökonomisch komplexe Zusammenhänge und fördert wirtschaftliches Denken und Handeln. So wird den Teilnehmenden schon frühzeitig das Unternehmertum als berufliche Perspektive aufgezeigt. Als Gewinn lockt eine einwöchige Sprachreise nach New York.
In dem softwarebasierten Planspiel übernehmen Schüler*innen die Führung eines virtuellen mittelständischen Unternehmens und treffen über mehrere Spielrunden hinweg in Zweier- oder Dreier-Teams Entscheidungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Dabei geht es nicht nur um Gewinnmaximierung, sondern auch darum, das eigene Unternehmen auch mit Nachhaltigkeit zum Erfolg zu führen. Ein in die Software integriertes Schritt-für-Schritt-Planungstool hilft insbesondere Neulingen beim Einstieg in das Planspiel. Daneben lernen die Teilnehmenden in Form von Seminaren und Workshops Bereiche und Themen im Kontext Unternehmertum kennen und knüpfen Kontakte zu echten Unternehmer*innen.
Hier geht es zur Anmeldung für den Wettbewrb im Schuljahr 2022/2023.
“Play the Market“ wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Co-Förderer sind die Deutsche Bank AG, ESL Sprachreisen und die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW). Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Hier erfahren Sie mehr über Wirtschaftsplanspiel “Play the Market”.