Weiterführende Schule
22.06.2021
“Play the Market” – virtuelle Abschlussveranstaltung 2021
„No risk, but fun! – Mit deinem Business nach New York“. Unter diesem Motto haben sich 550 Schüler*innen-Teams aus ganz Bayern an dem wirtschaftlichen Planspielwettbewerb „Play the Market“ beteiligt. Neun Teams haben mit klugen Entscheidungen und viel Engagement das Finale erreicht. Am 13. Juli 2021 werden die Sieger*innen gekürt.
New York – das ist das große Ziel, das sich alle Final-Teams von “Play the Market” gesetzt haben. Ursprünglich träumten über 1.400 Schüler*innen von einer Sprachreise. Doch nur neun Teams haben sich im laufenden Schuljahr mit klugen Entscheidungen und einer Pressekonferenz bis ins Finale des betriebswirtschaftlichen Planspielwettbewerbs “Play the Market” gespielt.
Hier werden die Schüler*innen in fünf Spielrunden erneut ihr wirtschaftliches Wissen und Geschick unter Beweis stellen und zusätzlich einen Social Media Clip produzieren. Welches Team es schließlich nach New York schafft, wird in der digitalen Abschlussveranstaltung verkündet, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
Seien Sie dabei, um virtuell das beste Team zu bejubeln und beim Publikumspreis für den überzeugendsten Social Media Clip abzustimmen!
Veranstaltungsdaten
Abschlussveranstaltung “Play the Market” 2021
13. Juli 2021, 17:00 Uhr
Das vollständige Veranstaltungsprogram finden Sie hier.
Sie können sich bis zum 9. Juli 2021 anmelden.
Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Veranstaltung wird über das Videokonferenztool WebEx stattfinden. Der Zugangslink wird Ihnen kurz vor Veranstaltung an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Hintergrund
“Play the Market” wird seit 1992 vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. durchgeführt. Der Wettbewerb richtet sich bayernweit an Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe an Gymnasien, Berufs- und Fachoberschulen und vermittelt praxisnah betriebswirtschaftliches Wissen und fachübergreifende Schlüsselkompetenzen. Seit Beginn haben bereits über 35.000 Teilnehmer*innen im Team ein virtuelles Unternehmen geleitet.
Hier erfahren Sie mehr über Wirtschaftsplanspiel Play the Market.