Weiterbildung

15.10.2018

ServiceCenter Flüchtlingsintegration

Ein zentrales Thema ist und bleibt die Integration von Geflüchteten in die Ausbildung- und Arbeitswelt. Im Rahmen des Kongresses am 16. November 2018 in Nürnberg werden ausgewählte Beispiele aus der Praxis vorgestellt sowie mit Experten über künftige Herausforderungen diskutiert.

Die Integrations- und Asylpolitik prägt nach wie vor die Debatten in Politik und Gesellschaft.

Über 70.000 Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge haben in Bayern bereits eine Ausbildung oder Beschäftigung aufgenommen. Für sie ist damit der Weg in eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land geebnet, denn für eine gelungene Integration ist Erwerbstätigkeit eine entscheidende Grundlage. Sowohl für die Geflüchteten selbst als auch für die Unternehmen sind dazu einige Herausforderungen zu bewältigen.

Bei der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mit wichtigen Akteuren der Behörden und Experten aus der Praxis ins Gespräch zu kommen. Sie erhalten einen Einblick in die aktuellen Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit, der Ausländerbehörden, der Jobcenter sowie der Ehrenamtlichen und haben Gelegenheit, sich mit Unternehmensvertretern zu ihren Praxiserfahrungen auszutauschen.

Freitag, 16. November 2018 von 09.00 – 11.00 Uhr
Sheraton Hotel Nürnberg, Burggrafensaal,
Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg.

Zu Veranstaltung können Sie sich hier anmelden.