Weiterbildung
04.03.2017
Kulturelle Vielfalt im Fußball: punkten im Verein
Punkten mit kultureller Vielfalt im Fußball – Bayerischer Fußball-Verband und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft setzen Schulungsreihe zur Integration fort
“Fußball spielen” ist eine große Chance für die erfolgreiche Integration, denn Fußball verbindet. Durch die Unterstützung entsprechend geschulter Trainer kann es Menschen mit Migrationshintergrund besser gelingen, sich in die Gesellschaft einzufinden und im spielerischen Kontext auch die deutsche Sprache zu erlernen. Unsicherheiten und Berührungsängste, zum Beispiel aufgrund von sprachlichen Barrieren und kulturellen Unterschieden, können auf diese Weise abgebaut und den Personen mit Migrationshintergrund der Einstieg in den organisierten Vereinssport erleichtert werden.
Unter dem Motto “Kulturelle Vielfalt im Fußball” konnte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in Zusammenarbeit mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. im vergangenen Jahr mehr als 150 Vereinsvertreter zu ganztägigen Schulungen begrüßen.
In diesem Jahr wird das Schulungsangebot mit der Reihe “Kulturelle Vielfalt im Fußball – punkten im Verein” fortgesetzt. So wurden in Oberbayern, Mittel- und Oberfranken Anfang März 2017 erneut Schulungen zum Thema Integration durchgeführt. Mit den kostenlosen eintägigen Workshops wurde allen Teilnehmern ein interessantes Informations- und Praxisforum geboten. Wie kann eine erfolgreiche Integration von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund gelingen? Wie sieht ein zielführender Umgang mit kultureller Vielfalt in Training, Spiel und Vereinsleben aus? Dies waren nur einige der Fragen, die vor Ort durch die Referenten beantwortet wurden. Den Teilnehmern wurde damit vor Augen geführt, wie sich Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede auf das Miteinander der Menschen im Alltag auswirken können, welche Handlungsmöglichkeiten es für eine gelungene Integration gibt und welche Chancen kulturelle Vielfalt den Vereinen bietet.
Durch einen Experten des BFV wurden den Teilnehmern zudem Informationen zum Versicherungsschutz sowie zum Pass- und Spielrecht für Flüchtlinge mit auf den Weg geben.
Weitere Schulungen im März 2017
In Niederbayern und in der Oberpfalz wird die Schulung “Kulturelle Vielfalt im Fußball – punkten im Verein” am 18. März 2017 angeboten. Die Veranstaltungen finden in Landshut und Tännesberg statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer pro Schulung begrenzt, eine Anmeldung ist per E-Mail (proamateur@bfv.de) möglich. Für Fragen zum Schulungsangebot der Arbeitsgruppe “Schulung von Vereinsmitarbeitern in Theorie und Verwaltung” steht Tobias Fischer (E-Mail: tobiasfischer@bfv.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Projekt “Kulturelle Vielfalt im Fußball” finden Sie hier.