Weiterbildung

03.03.2022

SCHULEWIRTSCHAFT Akademie – Hirschberger Realschultage 2022

Die Anmeldung zu den Hirschberger Realschultagen ist ab sofort möglich! Fake News, Finanzielle Bildung, Berufe der Zukunft – das sind nur einige der Themen, die in den elf Workshops diskutiert werden.

Die bayernweite Tagung für Realschul-Lehrkräfte wird im Zweijahresrhythmus angeboten. 2020 musste sie coronabedingt leider ausfallen und wird nun nachgeholt.

In wissenschaftlichen Vorträgen, praxisorientierten Workshops und Podiumsdiskussionen können sich rund 120 Teilnehmer*innen über aktuelle Entwicklungen im Realschulbereich informieren.

 

Workshop-Programm Realschultage 2022

  • Workshop 1: Faire Preise – eine Voraussetzung für fairen Handel
  • Workshop 2: Fakt oder Fake? Wie man Fake News im Netz erkennt
  • Workshop 3: Europäische Kooperationsprojekte: Erasmus+ und eTwinning
  • Workshop 4: Arbeitsmarkt der Zukunft – Berufe der Zukunft
  • Workshop 5: Finanzielle Bildung – Alltagskompetenz und mehr
  • Workshop 6: Resiliente junge Menschen brauchen resiliente Lehrer*innen
  • Workshop 7: “Mach dein Handy nicht zur Waffe!” Multimediale Aufklärungskampagne zum Schutz von Schüler*innen vor Straftaten und Strafverfahren
  • Workshop 8: Klimaschutz – warum es nur gemeinsam geht
  • Workshop 9: Mut zum konstruktiven Streitgespräch – Souverän umgehen mit Pöblern, Populisten und diskriminierenden Sprüchklopfern
  • Workshop 10: Politisches Engagement von jungen Menschen ermöglichen – Das Projekt “Einmischen”
  • Workshop 11: Grundlagen interkultureller Kompetenz im schulischen Kontext

Hier geht es zum ausführlichen Programm.

Zur Anmeldung sowie zu weiteren (laufend aktualisierten) Informationen zu den Hirschberger Realschultagen klicken Sie hier.

Informieren Sie sich hier über die SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.