Weiterführende Schule
10.10.2022
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – Jugendwirtschaftsgipfel 2022 in Nürnberg – jetzt anmelden!
Schüler*innen haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Workshops mit zukunftsweisenden Fragestellungen zu beschäftigen und anschließend in einer Podiumsrunde mit Fachleuten und Entscheider*innen aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen.
Der Jugendwirtschaftsgipfel findet jährlich auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern statt. Die teilnehmenden Jugendlichen kommen aus ganz Bayern und besuchen Mittel- und Realschulen, Gymnasien oder Fachoberschulen.
Der Jugendwirtschaftsgipfel 2022
Wie erkenne ich Fake News im Netz? Warum ist Solidarität so wichtig? Kann der internationale Handel fair gestaltet werden? Und wie können wir Europäische Klima- und Umweltpolitik gestalten?
Junge Menschen haben unterschiedliche Antworten auf diese Fragen, die sie früher oder später betreffen werden. Durch den Jugendwirtschaftsgipfel sollen sie für die Chancen und Herausforderungen der bayerischen Wirtschaft sensibilisiert und ermutigt werden, sich bei der Gestaltung unserer Zukunft aktiv einzubringen.
In verschiedenen Workshops werden gemeinsam mit hochkarätigen Expert*innen kreative und innovative Antworten auf die aufgeworfenen Fragen entwickelt, die anschließend im Plenum mit prominenten Gästen diskutiert werden.
Werfen Sie hier einen Blick auf das Veranstaltungsprogramm.
Veranstaltungsdaten
Jugendwirtschaftsgipfel
28. November 2022, 9:30 – 16:30
Bayerischer Rundfunk
BR Franken
Wallensteinstraße 117
90431 Nürnberg
Hier geht es zur Anmeldung für Schüler*innen.
Zusammen mit der Anmeldung sollte auch eine Unterrichtbefreiung von Seiten der Schulleitung vorgelegt werden.