Weiterführende Schule
30.07.2021
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – Workshop-Reihe Argumentationstraining
Das Argumentationstraining „Mut zum konstruktiven Streitgespräch“ umfasst vier Online-Termine im Herbst 2021. Mit einem neuen Blended-Learning-Konzept wird die Fähigkeit zur sinnvollen Auseinandersetzung mit Stammtischparolen und Populismus vermittelt und eingeübt.
Die Corona-Pandemie hat uns auch 2021 in Schach gehalten und noch ist unklar, was im Herbst auf uns wartet. Mit Sicherheit können wir sagen, dass der offene Austausch und der konstruktive Dialog gepflegt werden müssen, um weiterhin gemeinsam die kommenden Herausforderungen zu meistern. Dies gestaltet sich oftmals nicht so einfach, bedenkt man das Aufblühen der neuen Querdenker-Bewegung und das Einschleichen von Verschwörungstheorien in den Alltag – Theorien, die besonders im Populismus einen Nährboden finden. Einmal mehr erfordert es daher unseren Mut, in den Diskurs zu gehen und sich bewusst mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen.
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern lädt daher zum Blended-Learning-Argumentationstraining “Mut zum konstruktiven Streitgespräch“ ein. Es soll zum selbstbewussten Umgang mit Stammtischparolen und ähnlichen Behauptungen im Alltag, in der Arbeit, mit Freunden, mit der Familie ermutigen. In der Workshop-Reihe wird gezeigt, wie man es schafft, sich klar zu positionieren und dennoch diskursfähig zu bleiben.
Inhalte des Argumentationstrainings
· Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Verschwörungstheorien und Stammtisch-Parolen.
· Was steckt hinter Verschwörungstheorien und Stammtisch-Parolen? In welchem Umfeld gedeihen sie?
· Selbstbewusster Umgang und hilfreiche Auseinandersetzung mit Stammtisch-Parolen und verschwörungstheoretischen Behauptungen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen.
· Sich klar positionieren und dabei diskursfähig bleiben.
· Wertschätzung meiner selbst, der anderen und der Demokratie.
Ablauf der Workshop-Reihe
Das Blended-Learning-Argumentationstraining erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Wochen und gliedert sich wie folgt:
- 27. Oktober 2021, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr: Auftaktworkshop online
- 11. November 2021, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr: Vertiefungsworkshop online
- 18. November 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Kollegiale Supervision online (freiwillige Teilnahme)
- 25. November 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Transferworkshop online
Bitte planen Sie zwischen den Einheiten eine bis drei Stunden Zeit für kleine Hausaufgaben (Übungen) ein.
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme am Blended-Learning-Argumentationstraining ist kostenlos. Die Veranstaltung findet über das Videokonferenzsystem WebEx statt. Der Zutritt erfolgt browserbasiert oder über die WebEx-App. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Einwahl.
Hier geht es zur Anmeldung.
Weitere Informationen zu SCHULEWIRTSCHAFT Bayern finden Sie hier.