Weiterführende Schule
23.03.2022
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung 2022 wird verschoben!
Aufgrund der aktuell wieder hohen Covid-Fallzahlen wird die für den 6. und 7. Mai 2022 angesetzte bayernweite SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung um ein weiteres Jahr verschoben. Alternativ wird das 40-jährige Bestehen des Netzwerks in einzelnen Regierungsbezirken mit kleineren Präsenzveranstaltungen begangen.
Der neue Tagungstermin wird noch abgestimmt, im Gespräch sind Mai oder Juni 2023.
Um die Wartezeit zu verkürzen, hat SCHULEWIRTSCHAFT Bayern zwei Programmalternativen im Angebot:
Digitaler Live-Event aus Passau am 6. Mai 2022
Unter dem Motto „Mit Optimismus voraus!“ wird aus Passau zu Ihnen in Ihre Region gestreamt.
Bitte merken Sie sich den Termin am 6. Mai 2022, 10.00 – 12.00 Uhr, vor. Detaillierte Informationen sowie die Einladung erhalten Sie in Kürze.
40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – Wir feiern mit Ihnen!
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern kann 2022 auf sein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Geplant war, das Jubiläum auf der bayernweiten Tagung 2022 in Passau zu feiern. Da dies nicht möglich ist, wird in jedem einzelnen Regierungsbezirk gefeiert. In dem Zeitraum Mai bis Juli 2022 ist ab ca. 17 Uhr jeweils eine zweistündige Veranstaltung geplant.
Eingeladen wird eine begrenzte Zahl an Teilnehmer*innen bestehend aus Mitgliedern der lokalen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke, je nach Regierungsbezirk 20 – 60 Personen. Sowohl die Geschäftsführung als auch die Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern werden vor Ort sein.
Bei den Treffen in gediegener Atmosphäre und guter Gesellschaft steht der Dialog in den einzelnen Netzwerken im Fokus: Wo stehen Sie? Wie hat sich die Netzwerkarbeit entwickelt? Was haben die letzten 40 Jahre für Sie ausgemacht? Wie kann die Netzwerkarbeit in den nächsten Jahren aussehen?
Die Veranstaltungen sollen gerade in widrigen Zeiten zur Stärkung der Netzwerke beitragen, damit diese sich auch weiterhin befähigt sehen, kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden und junge Menschen auf ihrem Weg der Berufsfindung ehrenamtlich zu unterstützen.
Weitere Informationen zu SCHULEWIRTSCHAFT Bayern finden Sie hier.