Berufliche Bildung
20.12.2019
Werte.BS – Werte und Demokratie an der Berufsschule erfahren und erleben
Erster Fachtag im Schulversuch Werte.BS – Praxisbeispiele für gelungene Demokratieerziehung und Wertebildung
Lehrkräfte der verschiedenen Modellschulen, Fachmitarbeiter*innen der Regierungen und Mitglieder der Lehrplankommission für den neuen Lehrplan “Politik und Gesellschaft” trafen sich am 3. Dezember 2019 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zu einem ersten Fachtag im Schulversuch “Werte.BS – Werte und Demokratie an der Berufsschule erfahren und erleben.”
Der Fachtag wurde in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung durchgeführt. Zunächst führte Prof. Bettina Zurstrassen (Universität Bielefeld) die Tagungsteilnehmer mit einem spannenden Vortrag in die Thematik “Politische Bildung an berufsbildenden Schulen” ein.
Im Anschluss konnten die Lehrer*innen verschiedene Praxisbeispiele für gelungene Demokratieerziehung und Wertebildung kennenlernen. Es präsentierten die Landeszentrale für politische Bildung, der Verein politik digital e. V. (zum Projekt AULA), die Eugen-Biser-Stiftung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (zum Projekt OPENION).
Weitere Informationen zum Schulversuch Werte.BS finden Sie hier.