Weiterbildung
24.09.2021
ServiceCenter Aus- und Weiterbildung – jetzt zum Aus- und Weiterbildungskongress 2021 anmelden!
Der bayme vbm Aus- und Weiterbildungskongress am 30. November 2021 bietet vielseitige Ansätze, wie Mitarbeiter*innen in herausfordernden Zeiten an das Unternehmen gebunden werden können. Beispiele aus der Aus- und Weiterbildung zeigen, wie facettenreich die Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen gestaltet werden kann.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, die Mitarbeiter*innen mit ihren Kompetenzen im Unternehmen zu halten. Ihr Wissen sowie ihre Leistungsbereitschaft stellen entscheidende Wettbewerbsvorteile dar und helfen den Unternehmen dabei, die Marktposition zu bewahren.
Bei dem OnlineKongress aus der Reihe Perspektiven M+E steht daher das Thema „Mitarbeiterbindung in herausfordernden Zeiten“ im Fokus. Vertreter*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft berichten über Konzepte und Beispiele zum Thema und geben Hinweise, wie die Bindung der Mitarbeiter*innen an das Unternehmen gelingen kann. Dabei kommt eine ganzheitliche Betrachtungsweise zum Tragen, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen als auch den Unternehmenserfolg im Blick hat.
Der OnlineKongress ist inhaltlich in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beinhaltet wissenschaftliche Sichtweisen und Praxiserfahrungen für die Aus- und Weiterbildung. Im zweiten Teil werden in zwei parallel stattfindenden Foren spezifische Hinweise zur Mitarbeiterbindung in der Ausbildung beziehungsweise in der Weiterbildung gegeben. Die Teilnehmer*innen können flexibel entscheiden, an welchem Forum sie teilnehmen möchten.
- Forum 1: Bindung von Auszubildenden der Generation Z
Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH - Forum 2: Grow the INTENSE way – mehr Eigenverantwortung in der Weiterbildung
INTENSE AG
Veranstaltungsdaten
OnlineKongress Aus- und Weiterbildung
30. November 2021
10 – 13 Uhr
Werfen Sie hier einen Blick auf das Programm.
Der Kongress kann direkt online verfolgt werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne schon jetzt per E-Mail an.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Informations-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote des ServiceCenters Aus- und Weiterbildung.