Weiterführende Schule

13.04.2017

SPEED DATING eine Initiative von sprungbrett bayern

Jetzt anmelden! Jobsuche für Jugendliche mal anders: am 5. Mai 2017 in Weißenburg haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Metall- und Elektro-Unternehmen aus der Region kennen zu lernen und vor Ort Bewerbungsgespräche für Praktikums- und Ausbildungsplätze sowie für Duale Studiengänge zu führen.

Das sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schülerinnen und Schüler, das am 5. Mai in der Staatl. Realschule Weißenburg stattfindet, bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch mit Ausbildern und Personalverantwortlichen regionaler Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zu informieren und zu bewerben.

Dabei geht es um Praktikums- oder Ausbildungsplätze im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung bzw. um duale Studiengänge. Bereits im Vorfeld werden mit Hilfe eines Matchingsystems die Wünsche der Schülerinnen und Schüler mit den Angeboten der Firmen abgeglichen und feste Gesprächsplätze vergeben. In 25-Minuten-Einheiten kommen 1 – 4 Jugendliche mit Firmenvertretern ins Gespräch.

Jeder Jugendliche bekommt eine Chance, denn beim sprungbrett SPEED DATING zählt vor allem das Engagement jedes Einzelnen und der persönliche Kontakt. Klassische Bewerbungsunterlagen werden den Firmenvertretern erst nach den Bewerbungsgesprächen ausgehändigt. Die Veranstaltung ist für Teilnehmer kostenlos.

Highlights der Veranstaltung:

  • Feste Termine mit Ausbildern und Personalern teilnehmender Unternehmen
  • Workshops rund um die Themen Bewerbung und Beruf
  • Teilnahmezertifikate für alle anwesenden Schülerinnen und Schüler
  • Kostenfreie Bewerbungsbilder für die Schülerinnen und Schüler

Organisator der Veranstaltungsreihe sprungbrett SPEED DATING ist sprungbrett bayern – Bayerns größte Online-Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler. Exklusivsponsoren von sprungbrett SPEED DATING sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.

Weitere Informationen

Anmeldeformular für Mittelschüler

Anmeldformular für Realschüler

Anmeldeformular für (Fach-) Abiturienten