Weiterführende Schule
16.07.2018
SPEED DATING – eine Initiative von sprungbrett bayern
Erfolgreiches SPEED DATING in Grafenrheinfeld – Jugendliche lernen am 13. Juli 2018 im Schnelldurchlauf Ausbildungsplätze kennen und können sich für Praktika bewerben
Rund 120 Schülerinnen und Schüler haben am 13. Juli 2018 am bayme vbm SPEED DATING der Praktikumsbörse sprungbrett bayern in Grafenrheinfeld teilgenommen. Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an bayme vbm Mitgliedsunternehmen aus der Region Unterfranken. Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber fungieren als Hauptsponsoren des Projekts.
13 unterfränkische Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um Schülerinnen und Schüler kennenzulernen, die sich für Praktikums- und Ausbildungsplätze interessierten. Nach dem Startschuss ging es im Spurt von Date zu Date. Während mehrerer Blöcke im Zeitumfang von 20 bis 25 Minuten sprachen die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit einer kleinen Gruppe von drei bis vier ausgesuchten Jugendlichen. Das Zusammentreffen von Unternehmen und Jugendlichen war dabei nicht ganz zufällig. Um möglichst viele Unternehmen und potentielle Praktikantinnen und Praktikanten zusammenzubringen, wurden die Jugendlichen im Vorfeld entsprechend ihrer Interessen und Qualifikationen vorab mit den Anforderungen der Betriebe “gematcht”.
Hintergrund
Das SPEED DATING unterstützt Unternehmen dabei, Praktikantinnen und Praktikanten und langfristig auch Auszubildende zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler wiederum haben die Chance, in kürzester Zeit verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen und sich für unterschiedliche Praktikumsplätze in der Metall- und Elektroindustrie zu bewerben.
Mit dem SPEED DATING von sprungbrett bayern nutzen bayme vbm eine innovative Methode zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in den bayerischen Unternehmen. Die Unternehmen können damit gezielt Marketing für sich sowie für die angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge betreiben. Gleichzeitig lernen sie qualifizierte Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Metall- und Elektroberufen im persönlichen Austausch kennen.
bayme vbm Geschäftsführer Bertram Brossardt
Das SPEED DATING stellt sowohl für Unternehmen als auch für die Schülerinnen und Schüler eine Win-Win-Situation dar und wurde in Grafenrheinfeld von bayme vbm bereits zum 20. Mal durchgeführt. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.