Weiterführende Schule
31.10.2022
sprungbrett bayern – Elternabend zur Berufsorientierung findet großen Anklang
Am 17. Oktober 2022 konnten sich online bayernweit über 300 Eltern beim Auftakt der neuen Elternabend-Reihe von sprungbrett Bayern über das Thema Motivation und Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung informieren.
Die hohe Bedeutung der Berufsorientierung und der Unterstützung der Schüler*innen in diesem Prozess betonten zu Beginn der Veranstaltung Dr. Jutta Krogull, Geschäftsführerin der bayme vbm Geschäftsstelle Niederbayern, und Daniela Oßwald, stellvertretende Referatsleiterin für Berufliche Bildung und Fachkräfte im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Jugendliche bei Berufswahl begleiten
Die große Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die neuen Berufsbilder und Anforderungen der heutigen Berufswelt stellen für Eltern, die ihre Kinder in der Orientierungsphase gut unterstützen wollen, oftmals eine Herausforderung dar. Hier setzt die kostenfreie Veranstaltungsreihe der Elternabende von sprungbrett Bayern an. Bei den Elternabenden erhalten Eltern, aber auch Lehrkräfte allgemeine Informationen und Impulse zur Begleitung der Berufswahl der Jugendlichen.
Mit dem Online-Elternabend am 17. Oktober 2022 startete nun die vierteilige Reihe mit Tipps rund um die Begleitung der Jugendlichen in der Berufsorientierung. Am 1. Dezember 2022 findet der nächste Termin zum Thema „(Berufliche) Wege nach der Schule” statt. Hierfür können sich Interessierte über die Website sprungbrett Bayern direkt anmelden. Für Februar und März 2023 sind zwei weitere Termine geplant.
Über sprungbrett Bayern
sprungbrett Bayern ist die Online-Praktikumsbörse für Schüler*innen aller Schularten in Bayern und bietet mit dem Praktikumsbus sprungbrett hop-on hop-off und den sprungbrett SPEED DATINGS vielfältige Möglichkeiten der Berufsorientierung. Seit 2020 bietet sprungbrett Bayern einmal im Jahr einen bayernweiten Informationsabend für Eltern an.
sprungbrett Bayern ist ein Projekt von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Hauptförderer sind die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm.