Weiterführende Schule

21.09.2017

sprungbrett hop-on hop-off – Mit dem Praktikumsbus zum Ziel!

Neues Projekt bei sprungbrett bayern – sprungbrett hop-on hop-off – Mit dem Praktikumsbus zum Ziel!

Was ist sprungbrett hop-on hop-off?

sprungbrett hop-on hop-off – das sind kurz gefasst:
• 1 Schule
• 10 – 15 Schülerinnen und Schüler
• 5 Unternehmen unterschiedlicher Branchen
• 5 Tage

Konzept

Zielgruppe des Projekts sind Jugendliche, die noch keine klare Vorstellung davon haben, wo ihre Stärken liegen, was sie wirklich interessiert und wohin ihr beruflicher Weg sie führen könnte.

In Zweier- oder Dreier-Teams besuchen die Jugendlichen an jedem Wochentag ein anderes Unternehmen. Via Shuttlebus werden die Schülerinnen und Schüler zu den verschiedenen Unternehmen gebracht. Beteiligte Unternehmen beim ersten Durchlauf sind u. a. dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG; IS4IT GmbH; LechparkHotel Management GmbH.

sprungbrett hop-on hop-off startet 2017 als Piltoprojekt in drei bayerischen Regionen. Teilnehmende Schulen sind die Otto-Seeling-Mittelschule in Fürth, die Dominik-Brunner-Realschule in Poing und das Gymnasium bei St. Anna in Augsburg. Die Praktikumswoche erfolgt in dem Zeitraum 23. – 27. Oktober 2017.

Abschlussveranstaltung

Am 24. November 2017 findet die feierliche Abschlussveranstaltung mit bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt bei der Océ Printing Systems GmbH & Co. KG in Poing statt. Hier haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von sprungbrett hop-on hop-off die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und von ihren Erfahrungen während der Praktikumswoche zu berichten.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.