Weiterführende Schule

03.01.2017

sprungbrett into work

Über 1000 Praktikumsplätze online – großer Zuspruch bei sprungbrett-into work, der neuen Online-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete und Zugewanderte! Branchenübergreifend können Praktikumsplätze mit wenig Aufwand und viel Nutzen kostenlos eingestellt werden.

Um jungen Geflüchteten eine Teilhabe an Bildung und Arbeit zu ermöglichen und so zur Integration beizutragen, sind passgenaue Angebot im Bereich Berufsvorbereitung und Berufsorientierung notwendig. Ein sehr wichtiger Baustein ist dabei die Durchführung von Praktika, die einen Einblick in die Arbeitswelt und den hohen Stellenwert einer dualen Ausbildung in Deutschland vermittelt.

Was ist Besondere an sprungbrett into work?

• Unternehmen auf www.sprungbrett-intowork.de können kostenlos und unverbindlich Praktikumsangebote für junge Geflüchtete und Zugewanderte einstellen. Darüber erreichen Unternehmen potentielle Auszubildende und zukünftige Mitarbeiter.

• Junge Geflüchtete und Zugewanderte, insbesondere aus Berufsintegrations- und Übergangsklassen, finden auf www.sprungbrett-intowork.de Praktikumsangebote aller Branchen und bewerben sich direkt bei den Firmen ihrer Wahl – branchenübergreifend und bayernweit.

• sprungbrett into work bietet weiterführende Informationen für Unternehmen und Multiplikatoren zu rechtlichen Fragen und zur Anerkennung von Abschlüssen. Geflüchtete erhalten Informationen zum bayerischen Schulsystem, zu Sprach- und Integrationskursen in der Nähe und mehr.

www.sprungbrett-intowork.de bietet Unternehmen und Betrieben aller Größen eine Plattform, Ihr Angebot an freien Praktikumsplätzen schnell, unkompliziert und kostenlos online zu stellen. Neue Unternehmen müssen sich nur einmalig auf sprungbrett into work registrieren und haben zusätzlich vollen Zugriff auf sprungbrett bayern, der größten Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern. Alle Praktika können bequem unter einem Zugang verwaltet werden.

sprungbrett into work wird finanziert durch die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es ist Teil des Maßnahmenprogramms IdA – Integration durch Ausbildung und Arbeit, das die vbw gemeinsam mit der Staatsregierung und der Regionaldirektion Bayern ins Leben gerufen hat. Das Projekt wird von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. umgesetzt.
Wichtige Basis ist die Verankerung im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT und die Erfahrung aus dem Schwesterprojekt sprungbrett bayern das seit mehr als 10 Jahren mit großem Erfolg angeboten wird.

Weitere Informationen zu sprungbrett into work finden Sie hier.