Weiterführende Schule
23.02.2021
sprungbrett into work – Virtual Work Experience – Eintauchen in virtuelle Berufswelten
Online-Präsentation der Virtual Work Experience am 18. März 2021 – innovatives Tool zur Berufsorientierung für Berufsintegrations- und Deutschklassen
Unbekannte Berufe entdecken und ausprobieren, was einem gefällt – noch immer ist ein Praktikum das beste Mittel, um seinen Traumberuf zu finden. Die Virtual Work Experience ergänzt das klassische Schülerpraktikum um eine virtuelle Variante. Bei der Virtual Work Experience handelt es sich um eine frei zugängliche Software zum Einsatz in bayerischen Berufs- und Mittelschulen, speziell in Berufsintegrations- und Deutschklassen.
Die Virtual Work Experience – das erste virtuelle Praktikum zur Berufsorientierung – wird im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ vorgestellt. Sie sind herzlich eingeladen, online dabei zu sein:
Veranstaltungsdaten
Online-Präsentation der Virtual Work Experience
18. März 2021, 15:00 – 16:15 Uhr
Die Virtual Work Experience bietet Schüler*innen aus Berufsintegrations- und Deutschklassen Einblicke in wenig zugängliche Bereiche der Arbeitswelt und ermöglicht Berufsorientierung und Kompetenzmessung trotz Sprachbarrieren.
Mittels des Virtual-Reality-Systems führen die Schüler*innen ein virtuelles Praktikum in einem industriellen Unternehmen durch. Der virtuelle Raum ist die Nachbildung einer detailgetreuen Werkstatt mit gängigen Maschinen der Metall- und Elektro-Industrie sowie der Glasindustrie. Die Jugendlichen können z.B. mit einem Schweißgerät oder an einer Glasschneidemaschine arbeiten.
Bei der Online-Präsentation können Sie mehr über dieses spannende und innovative Tool zur Berufsorientierung erfahren. Die Expert*innen aus dem Team von sprungbrett into work stellen Ihnen das Virtual-Reality-System und dessen Funktionsweise, Handling und die Einsatzmöglichkeiten im Berufsorientierungsunterricht vor und erläutern die kulturfaire Kompetenzmessung mit Hilfe der Virtual Work Experience.
Im Anschluss können Fragen zum Einsatz an der Schule geklärt und es kann direkt ein Termin zur kostenlosen Ausleihe eines Klassensatzes des VR-Systems vereinbart werden.
Einen ersten Eindruck der Virtual Work Experience erhalten Sie im Erklärfilm auf der Projektseite.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung. Der Link zum virtuellen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung versandt
Erfahren Sie hier mehr über die Virtual Work Experience.