Weiterführende Schule

25.07.2019

sprungbrett into work

NEU! IdA – sprungbrett into work Virtual Work Experience – Berufsorientierung ohne Sprachbarrieren für Geflüchtete und Zugewanderte

Um Berufsorientierung ortsunabhängig und vor allem trotz Sprachbarrieren gestalten zu können, hat sprungbrett into work, die Online-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete und Zugewanderte in Bayern, ein völlig neues Format entwickelt: sprungbrett into work Virtual Work Experience heißt das Projekt, das es Schülerinnen und Schülern aus Deutsch- und Berufsintegrationsklassen ermöglicht, virtuelle Praktika durchzuführen.

Am 25. Juli stellten Schüler*innen der Mittelschule an der Ichostraße die Virtual Work Experience gemeinsam mit den Förderern des Projekts, Herrn Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. , sowie Herrn MDirig. Dr. Gert Bruckner des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vor. An der Entwicklung waren auch die Städtischen Berufsschule für Berufsintegration München, die Audi AG, die ZF Friedrichshafen AG und die Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH beteiligt.

Mobiles VR-System für den Einsatz an verschiedenen Schulen

Bei der Virtual Work Experience werden reale Arbeitsbedingungen in einem virtuellen Raum vereinfacht dargestellt. Mit Hilfe einer VR-Brille und Controllern ist der “Raum” möglichst realitätsnah optisch, akustisch und haptisch wahrnehmbar. Die Jugendlichen können hier unterschiedliche Fertigkeiten unter Beweis stellen und ihre Stärken testen.

Die Besonderheit des Projekts, das durch ein mobiles VR-System, an verschiedenen Schulen eingesetzt werden kann, ist die zeitliche und räumliche Flexibilität.

Ziele der sprungbrett into work Virtual Work Experience sind:

  • Den jungen Geflüchteten und Zugewanderten semipraktische, realitätsnahe Erfahrung in wenig zugänglichen Bereichen der Arbeitswelt zu ermöglichen
  • Berufsorientierung ortsunabhängig gestalten zu können
  • Berufsorientierung trotz Sprachbarrieren zu ermöglichen
  • Interesse für bestimmte Berufsfelder oder Tätigkeiten durch spielerisches Element wecken

Über sprungbrett into work

sprungbrett into work ist die Online-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete und Zugewanderte in Bayern. Ziel ist es, die Jugendlichen über Praktika in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln. Mit sprungbrett into work können junge Geflüchtete und Zugewanderte im Rahmen eines Praktikums potentielle Arbeitgeber kennenlernen. Für Unternehmen ist sprungbrett into work zum einen eine Chance, Kontakte zu hochmotivierten und integrationsbereiten Jugendlichen zu knüpfen und zum anderen einen Beitrag zur Integration der jungen Leute zu leisten. sprungbrett into work ist die Schwester-Plattform von sprungbrett bayern, die Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern. Weitere Informationen unter www.sprungbrett-intowork.de