Weiterbildung

18.03.2019

STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung

Gesundes Arbeitsleben von Anfang an – Jetzt anmelden zum 2. Symposium der Präventionsinitiative STARK!

Kompetenzen im Umgang mit Belastungen sind gerade im Jugendalter eine wichtige Grundlage, für die psychische Gesundheit genauso wie für den Erfolg in Schule und Ausbildung. Hier setzt die Präventionsinitiative STARK der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie an. In zahlreichen Projekten und Fortbildungen werden seit 2016 bayernweit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (Lehrkräfte, Schulpsychologinnen und -psychologen, Ausbilder, Eltern u.a.) zu Resilienz und Stresskompetenz informiert und geschult.

Die aktuellen Forschungs- und Evaluationsergebnisse zu STARK werden am 8. April 2019 beim 2. STARK-Symposium diskutiert, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Veranstaltungsdaten

STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
8. April 2019, 09:30 Uhr – 16:45 Uhr
IHK Akademie
Von-Andrian-Str. 5
83620 Feldkirchen-Westerham

Neben der Key Note von Herrn Prof. Dr. Bührmann zum Thema “Die Rolle von Resilienz und Stresskompetenz im Übergang von Schule – Beruf” stellen weitere Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft interessante Themen wie z.B. “Gesundes Führen”, “Achtsamkeit & Selbstfürsorge” sowie “Resilienz durch Stärkenorientierung” vor. Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Fürstenfeldbruck werden darüber hinaus über ihre persönlichen Erfahrungen mit STARK berichten und was sich dadurch für sie verändert hat. Werfen Sie hier einen Blick auf das gesamte Veranstaltungsprogramm.

Das Symposium richtet sich an Personal- und Ausbildungsverantwortliche aus den Bereichen Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung, Bildungspersonal, Lehrkräfte, Schulpsychologinnen und -psychologen sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen.
Die Teilnahme ist kostenfrei – Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben. Das Anmeldeformular ist online verfügbar, die Anmeldung kann per Fax oder E-Mail erfolgen.

Weitere Informationen zu STARK finden Sie hier.