Weiterführende Schule
10.10.2017
JUNIOR
Kreative Jungunternehmer an Bayerns Schulen – Auftakt zum JUNIOR Wettbewerb am 16. Oktober 2017 in München
Die eigene Geschäftsidee erfolgreich umsetzen – dieser spannenden Aufgabe stellen sich etwa 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern im Rahmen des Projekts “JUNIOR – Wirtschaft erleben”. Die Startklappe für das neue JUNIOR Geschäftsjahr 2017/2018 fällt am 16. Oktober 2017 mit der Auftaktveranstaltung in der LfA Förderbank Bayern.
Elfriede Ohrnberger, Leiterin Abteilung IV Realschulen und Grundsatzfragen im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Hans Schleicher, Mitglied des Vorstands der LfA Förderbank Bayern, und Michael Mötter, stellvertretender Geschäftsführer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V., eröffnen den diesjährigen Wettbewerb.
Im Rahmen von JUNIOR gründen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein auf ein Schuljahr befristetes eigenes Unternehmen. Ziel des Projekts ist, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen und Schlüsselkompetenzen zu fördern.
Auf der Veranstaltung stellen die neuen Teams erstmalig ihre Geschäftsidee vor. 2017 gewann flamant noir von der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell den Landeswettbewerb mit der Idee, Möbel aus Holzpaletten herzustellen. Nun verrät das Team den angehenden JUNIOR Unternehmern Tipps und Tricks, wie sie ihre neue Firma erfolgreich machen können. Auch Mathias Rasch, Gründer des Münchner start-ups Wicket Cricket, berichtet von seinen Erfahrungen als Unternehmer.
Zur JUNIOR Auftaktveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen! Hier können Sie einen Blick in das Veranstaltungsprogramm werfen.
Veranstaltungsdaten
JUNIOR Auftaktveranstaltung in der LfA Förderbank Bayern
16. Oktober 2017, 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Königinstr. 17, 80539 München
Weitere Informationen zu JUNIOR finden Sie hier.