Weiterbildung

26.11.2020

Taskforce FKS+

Bayerische Arbeitnehmer*innen für Strukturwandel qualifizieren – Taskforce FKS+ unterstützt Unternehmen im Transformationsprozess

Mit dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projekt “Unternehmen im Transformationsprozess” unterstützt die Taskforce FKS+ Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Beschäftigten für den Strukturwandel.

Großes Interesse an der modularen Qualifizierungsreihe

Das im November 2020 gestartete ESF-Projekt, an dem aktuell zehn Unternehmen aktiv teilnehmen, beinhaltet eine modulare Qualifizierungsreihe, die aus neun verschiedenen Bausteinen mit jeweils 40 Unterrichtseinheiten besteht und vom 23. November 2020 bis 31. August 2021 an mehreren bayerischen Unternehmensstandorten durchgeführt wird. Die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Trainings und Präsenzveranstaltungen statt. Für die verschiedenen Qualifizierungsbausteine sind aktuell rund 400 Mitarbeiter*innen vorangemeldet. Die Lehrgangskosten werden zu hundert Prozent durch Fördermittel des ESF übernommen. Aufgrund des hohen Interesses sind weitere Durchgänge geplant.

Zielgruppe und Inhalte des Projekts

Zielgruppe der Qualifizierungsmaßnahmen sind Beschäftigte aus Unternehmen, deren Aufgabengebiet in besonderer Weise vom Strukturwandel betroffen oder sogar bedroht ist. Die Inhalte wurden in mehreren Workshops von der Taskforce FKS+ gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Automobilindustrie, Hochschule und Bildungsträgern erarbeitet. Die Themen der neun Bausteine sind “Führen und Verändern”, “Digitale Kommunikation, Datenmanagement, Aufbereitung von Daten und Kommunikation mittels Office 365”, “Cyber Security”, “Industrie 4.0 – Grundlagen, “Vernetzte Industrieanlagen”, “Datenverarbeitung in der Industrie 4.0”, “Industrie 4.0 -Robotik”, “Industrie 4.0 – Sensorik”, “Industrie 4.0 – Additive Fertigung”, “Prozess- und Projektmanagement im digitalen Wandel” sowie “Neue Mobilität – Grundlagen Assistenzsysteme und autonomes Fahren”.

Fachkräftesicherung bleibt eine zentrale Herausforderung

Trotz der Corona-Pandemie und der aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Lage bleibt das langfristige Ziel der Fachkräftesicherung bestehen. Das ESF-Projekt ergänzt das Angebot der Initiative Taskforce FKS+ um ein weiteres praxisnahes und zielgerichtetes Qualifizierungspaket für bayerische Unternehmen.
Die Taskforce FKS+ ist ein Projekt im Rahmen der Initiative Fachkräftesicherung FKS+, die die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Bayerische Staatsregierung 2018 ins Leben gerufen haben.

Weitere Informationen finden Sie hier.