Weiterbildung

22.08.2023

Taskforce FKS+ – Online-Seminar “Generation Z – Die neue Generation in der Arbeitswelt“

Der Workshop am 9. Oktober 2023 bietet einen Überblick über die verschiedenen Generationen und ihre Lebens- und Arbeitsmodelle. Der Fokus liegt auf der Generation Z.

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander. Babyboomer, Generation X, Y, Z oder Alpha waren in ihrem Kindheits- und Jugendalter unterschiedlichen Lebensumständen ausgesetzt. Aus diesen unterschiedlichen Erfahrungen resultieren generationenspezifische Werte und Denkmuster, die auch die Erwartungshaltung an das Arbeitsleben beeinflussen.

Bei der Generation Z handelt es sich um Nachwuchskräfte, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind und nun vermehrt in den Arbeitsmarkt eintreten. Sie treffen dabei auch einen Arbeitnehmermarkt mit wachsenden Fachkräfteengpässen, bevorzugen eher Familien- gegenüber Karriereorientierung, suchen häufig einen tieferliegenden Sinn in ihrer Arbeitstätigkeit und stellen die Arbeitgeber damit vor neue Herausforderungen.

Die Referent*innen Annette Dyrnowski-Röschter und Rüdiger Maas bieten in der Veranstaltung einen Überblick über die verschiedenen Generationen und ihre Lebens- und Arbeitsmodelle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten der Generation Z.
Die Teilnehmer*innen erfahren anhand von praktischen Beispielen, was sie beim Recruiting und Onboarding und bei den Themen Bindung an das Unternehmen sowie Motivation beachten sollten. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie man das Konzept “Generation Thinking“ in die Personalarbeit integrieren kann, um den Belangen verschiedener Generationen im Unternehmen gerecht zu werden.

 

Veranstaltungsdaten

9. Oktober 2023
14:00 bis 15:30 Uhr
online

Hier geht es zur Anmeldung. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.

Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Taskforce FKS+.