Weiterbildung

29.05.2023

Taskforce FKS+ – Online-Veranstaltungen – jetzt anmelden!

Die Taskforce FKS+ setzt ihre Reihe der kostenfreien Online-Seminare fort. Im Juni und Juli 2023 stehen die Themen Fachkräftesicherung und Employer Branding auf der Agenda.

Online-Workshop “Fachkräftesicherung – mit der Teilqualifizierung schrittweise zur Fachkraft“

Vielen Betrieben in Bayern fällt es schwer, qualifiziertes Personal zu finden. Die gezielte Weiterbildung von Beschäftigten und Quereinsteiger*innen kann ein entscheidender Baustein zur langfristigen Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs sein.

Ein flexibles Instrument im Rahmen der abschlussorientierten Weiterbildung sind Teilqualifizierungen, durch die an- und ungelernte Mitarbeiter*innen Schritt für Schritt zur Fachkraft qualifiziert werden können. Bei der Teilqualifizierung werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt. So wird eine stufenweise Qualifizierung bis hin zum anerkannten Berufsabschluss möglich.

Teilqualifizierungen sind bis zu 100% förderfähig. Von der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit erfahren Sie im Rahmen des Workshops weitere Details zu den attraktiven Fördermöglichkeiten, zum Potenzial von Qualifizierungsverbünden und zu den Unterstützungsangeboten der regionalen Arbeitgeber-Services.

Zudem wird  gemeinsam mit Bildungsexpert*innen über den Aufbau, Ablauf und Nutzen der Teilqualifizierung als Qualifizierungsinstrument informiert. Anhand von ausgewählten Best-Practice-Beispielen wird aufgezeigt, wie Unternehmen Teilqualifizierungen in der Praxis bereits erfolgreich umsetzen.

Als Referent*innen fungieren Denise Denk (Taskforce FKS+), Patrick Waterlot und  Elisabeth-Anna Blendl.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Expert*innen.

Veranstaltungsdaten

27. Juni 2023, 10:00 – 11:30 Uhr

Sie können sich hier anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.

 

Webinar “Employer Branding in den sozialen Medien gewinnbringend nutzen“

Digitale Medien bieten Unternehmen gute Möglichkeiten, nicht nur neue Vertriebskanäle und Kundengruppen zu erschließen, sondern sich auch online als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Für den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke (Employer Branding) bieten sich vor allem die sozialen Medien an.

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen im Umgang mit den gängigen Kanälen wie LinkedIn, Instagram, TikTok u. a. Es wird gezeigt, wie sich die verschiedenen sozialen Medien zielgruppenspezifisch einsetzen lassen und welche Besonderheiten bei den einzelnen Kanälen zu beachten sind.

Die Referenten Stefan Hohmann (Taskforce FKS+) und Alexander Pinker werfen mit den Teilnehmer*innen einen Blick auf die wichtigsten Ressourcen und Werkzeuge für deren Social-Media-Kanäle und zeigen ihnen die notwendigen Schritte zur Entwicklung einer eigenen Employer-Branding-Strategie mit Hilfe des Social-Media-Kompasses.

Das Webinar unterstützt die Teilnehmer*innen, über die sozialen Medien neue Fachkräfte zu gewinnen und ihre Mitarbeiter*innen langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Veranstaltungsdaten

18. Juli 2023, 10:00 – 11:30 Uhr

Sie können sich hier anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.

Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Taskforce FKS+.