Weiterbildung
15.02.2023
Taskforce FKS+ – Online-Workshop “Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – Wissenswertes kompakt“ – Jetzt anmelden!
Für viele Betriebe in Bayern wird es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Die Rekrutierung von ausländischen Fachkräften, Auszubildenden und Hochschulabsolvent*innen rückt daher verstärkt in den Fokus, um den Personalbedarf zu decken.
In dem Online-Workshop informiert die Taskforce FKS+ über die zentralen Schritte zur Anwerbung und Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland und vernetzt die Teilnehmer*innen mit wichtigen Akteuren, die sie bei diesem Prozess unterstützen können. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Taskforce FKS+ als zentrale Schnittstelle und Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Folgende Netzwerkpartner*innen stellen im Rahmen des Workshops ihr Dienstleistungsspektrum vor:
- Bundesagentur für Arbeit (BA)
- Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften (ZSEF)
- Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung (KuBB)
Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz, zum beschleunigten Fachkräfteverfahren und zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Der “Bereich International“ der bbw-Gruppe gibt einen kurzen Einblick in aktuelle internationale Projekte und die damit verbundene Zusammenarbeit mit der Taskforce FKS+. Anhand eines konkreten Best-Practice-Beispiels wird deutlich, wie die Integration von Fachpersonal aus dem Ausland gelingen kann.
Als Referent*innen wirken mit: Nina Wirges (Taskforce FKS+), Holger Kaiser (vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.), Silvia Rager (ZAV), Christiane Singh Verma (Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit), Klaus Speckner (ZSEF), Marina Lipps (KuBB), Volker Falch (bbw International), Franz Obermayer (FOXiT GmbH), Khouloud Adouni (FOXiT GmbH)
Veranstaltungsdaten
OnlineWorkshop “Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – Wissenswertes kompakt“
15. März 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link für die Veranstaltung, Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Austausch mit anderen Teilnehmer*innen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expert*innen.
Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen der Taskforce FKS+.