Weiterführende Schule

11.12.2017

beachmanager

Großes Finale des beachmanager-Planspielwettbewerbs für 10. Klassen – Gewinnerteam aus Bergrheinfeld punktet mit strategischem Denken, wirtschaftlichem Geschick und Teamgeist

Wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah und mit Spaß zu vermitteln – das ist das Ziel des Wirtschaftsplanspiels beachmanager. Im Schuljahr 2017/2018 fand zum vierten Mal ein Wettbewerb für die 10. Jahrgangsstufe bayerischer Mittelschulen statt. Die besten bayerischen Beachmanager kommen aus Bergrheinfeld.

Neun Schüler-Teams traten am 8. Dezember 2017 in Hengersberg bei Deggendorf im Finale des betriebswirtschaftlichen Planspiels beachmanager gegeneinander an, um ihre virtuellen Wassersportcenter an die Spitze der Rangliste zu führen. Mit Bühnenpräsentationen stellten die Finalisten-Teams ihr Projekt bei der Webasto Convertibles GmbH einer Experten-Jury und einem großen Publikum aus Schule, Wirtschaft, Politik und Presse vor.

Die drei Sieger überzeugten durch vernünftige Kalkulationen, die besten strategischen Entscheidungen und herausragende Präsentationen. Als bestes bayerisches beachmanager-Team wurde das Team “Surfparadise” von der Mittelschule Holderhecke aus Bergrheinfeld gekürt. Platz zwei belegte das Team “VoigasH2O” der Mittelschule Bodenmais, der dritte Platz ging an das Team “WaterFun” von der Konrad-von-Querfurt Mittelschule aus Karlstadt. Für die beste Bühnenpräsentation wurde das Team “SeasideSquad” der Mittelschule Bodenmais ausgezeichnet. Die Gewinner durften sich über Preise im Wert von 1.300,- Euro freuen.

Die Schülerinnen traten mit strategischem Denken, wirtschaftlichem Geschick und Teamgeist im Internet und live gegeneinander an. Dabei mussten sie schwierige Entscheidungen treffen, um ihre Wassersportcenter erfolgreicher zu führen als die Konkurrenz. Die Nachwuchsmanagerinnen und -manager mussten sich mit Themen wie Preisgestaltung, Spezialisierung auf bestimmte Produkte und Personalplanung beschäftigen. Eine weitere Herausforderung bestand arin, das eigene Unternehmen in einer selbst verfassten Pressemeldung den lokalen Medien vorzustellen.

Hintergrund

Projektträger von beachmanager in Bayern ist der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Hauptsponsoren sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm sowie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer von bayme vbm und vbw, betonte im Vorfeld der Veranstaltung:

Die Erfahrung aus dem Planspiel prägt das Verständnis der Schüler für die Denk- und Arbeitsweisen in der Wirtschaft. beachmanager fördert wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit und Entscheidungsfreude und ermöglicht eine fundierte und lebendige Vorbereitung auf das Berufsleben.

Björn Hubert, Leiter Ökonomische Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. erläuterte vor dem Landesfinale: “Berufsorientierung und Nähe zur Praxis sind wichtige Kennzeichen von beachmanager. Mit diesem Projekt unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler beim wichtigen Übergang von der Schule ins Berufsleben.”

Interessierte Lehrkräfte erhalten über www.beachmanager.de kostenfrei Zugriff auf die Software und Unterrichtsmaterialien.