Weiterführende Schule
14.02.2019
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lappersdorf meistern bei der "Technik-Rallye" einen Parcours mit Werkstationen und entdecken dabei ihre technisch-handwerklichen Fähigkeiten
Am 13. Februar 2019 blieben Formelsammlungen und Geschichtsbücher unter der Schulbank, denn die “Technik-Rallye” hat das Klassenzimmer erobert. Rund 78 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 5 und 6 haben am Gymnasium Lappersdorf gelötet, gefeilt und gebohrt, Kupferrohre geschnitten, Drähte gebogen und Holzbrettern so genannte Brandings verpasst. Das Ziel der Aktivitäten: Jugendlichen mit der “Technik-Rallye” ein Gefühl für die eigenen handwerklichen Fähigkeiten vermitteln. Zudem will das Projekt junge Menschen auf Praktika und Berufe im technischen Bereich neugierig machen. Angeboten wird sie vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.
Die Lehrkraft Andrea Huber hat den handwerklich-technischen Parcours an die Schule geholt. Sie koordiniert am Gymnasium Lappersdorf die beiden Forscherklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 , die zusammen mit anderen Kindern an dem Parcours teilnehmen durften. Forscherklassen möchten durch verschiedene Maßnahmen bei Jungen und Mädchen das Interesse und die Freude an den Naturwissenschaften wecken. Insofern passe, so Frau Huber, die “Technik-Rallye” wunderbar zu dem Konzept und sei eine spannende Abwechslung im Schulalltag.
Die “Technik-Rallye” ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw). e. V. Hauptförderer sind die bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm.
Unsere Unternehmen brauchen Berufseinsteiger, die handwerklich begabt sind und technischen Sachverstand mitbringen. Genau hier setzt das Projekt “Technik-Rallye” an: Schon nach ein paar Minuten fertigen die Jugendlichen selbstständig Schlüsselanhänger und begeistern sich für technische Berufe.
Bertram Brossardt, bayme vbm Hauptgeschäftsführer
Die “Technik-Rallye” wird seit 2003 bayernweit durchgeführt. Rund 18 Schulen können jedes Jahr mitmachen. Da sich jedes Jahr jedoch mehr Schulen um das Projekt bewerben, gibt es Wartelisten, auf die das bbw interessierte Schulen setzt. In den letzten 15 Jahren wurden fast 350 “Technik-Rallyes” durchgeführt, beteiligt haben sich daran beinahe 20.000 Schülerinnen und Schüler.
Weitere Informationen finden Sie hier.