Weiterführende Schule
05.10.2017
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes
Was mit Technik …?! Schülerinnen und Schüler der Stephani-Mittelschule Gunzenhausen experimentieren mit der "Technik-Rallye"
Sie tauschen Stift und Papier gegen Akkuschrauber und Bohrer – und lassen sich damit auf die Technik-Rallye ein. Rund 85 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Stephani-Mittelschule in Gunzenhausen bauen an 25 Stationen selbstständig kleinere Gegenstände, unter anderem Armbänder oder Schlüsselanhänger. So finden sie heraus, wie gut ihre technisch-handwerklichen Fähigkeiten sind und ob ein Praktikum oder eine Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie für sie einmal in Frage kommt.
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) lädt Sie herzlich ein, den Sechstklässlerinnen und -klässlern beim technischen Basteln über die Schulter zu schauen!
Veranstaltungsdetails
16. Oktober 2017, ab 8 Uhr
Stephani-Mittelschule
Hindenburgplatz 2, 91710 Gunzenhausen
Was ist die “Technik-Rallye”?
Die Technik-Rallye ist seit 2003 quer durch Bayern unterwegs, sie macht jedes Jahr an rund 20 Schulen Station. Die Rallye ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Das Ziel: Mit zahlreichen Projekten soll bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, schon früh Interesse für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge geweckt werden. Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm sind Hauptsponsoren der Initiative. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw). Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt das Angebot, die Schirmherrschaft hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übernommen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0.