Weiterführende Schule

11.11.2018

Technik-Scouts

Jetzt als Schülerteam beim Teamwettbewerb rund um technische Berufsbilder mitmachen – Anmeldung bis zum 18. Januar 2019 möglich!

Der Wettbewerb “Technik-Scouts” begeistert Schülerinnen und Schüler für technische Berufe und bietet einen besonderen Weg der Berufsorientierung an. Kommunikationsfähigkeit einüben, im Team seine Ideen präsentieren, ein Projekt von A-Z planen – “Technik-Scouts” fördert den Erwerb von Schlüsselqualifikationen quasi nebenbei. Schülerinnen und Schüler aller Schularten kundschaften in Teams technische Berufe aus und knüpfen dabei Kontakt zu Berufspraktikern. Für den Wettbewerb halten die Teams die gewonnenen Erkenntnisse in einem kreativen Beitrag fest. Angesprochen sind die Klassenstufen 7 bis 13 aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern. Geforscht wird im Klassenverband oder in kleineren Teams ab drei Mitgliedern.

Ablauf

Technik-Scouts finden sich als starkes Team mit mindestens drei Mitgliedern zusammen!
• Technik-Scouts suchen nach einem spannenden Beruf ihrer Wahl!
• Technik-Scouts kundschaften einen Beruf aus, indem sie interessante Informationen darüber zusammentragen!
• Technik-Scouts knüpfen direkten Kontakt zu einem Vertreter dieses Berufs!
• Technik-Scouts lassen ihrer Kreativität freien Lauf und bündeln die gesammelten Informationen in einem Wettbewerbsbeitrag ihrer Wahl!

Zeitplan

• Bis zum 18. Januar 2019 ist die Anmeldung zum Wettbewerb durch die Lehrkraft möglich. Hier geht es direkt zum Anmeldeformular.
• Bis zum 10. Mai 2019 werden die Wettbewerbsbeiträge eingereicht (Einsendeschluss).
• Anfang Juni 2019 legt eine Jury die Finalisten fest.
• Jedes Finalisten-Team erhält zur Vorbereitung auf die Abschlussveranstaltung einen Präsentationsworkshop.
• Mitte Juli 2019 präsentieren die Finalisten ihre Berufe auf der Abschlussveranstaltung.

Zusätzliche Angebote

• Lehrkräfte haben die Möglichkeit, im Februar 2019 in München und Nürnberg an einem Medienseminar zur Erstellung des Wettbewerbsbeitrags teilzunehmen. Hier geht es zur Anmeldung.
• Im Februar, März und April 2019 werden Medienseminare für Schülerinnen und Schüler angeboten. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische und moderne mediale Methoden zur Erstellung eines Wettbewerbsbeitrags kennenlernen. Die Medienseminare werden nach vorheriger Terminvereinbarung an den Schulen durchgeführt.

Mitmachen lohnt sich!
Das Siegerteam gewinnt eine dreitägige Klassenreise nach Berlin mit einem Besuch des Science Center Spectrums im Deutschen Technikmuseum Berlin. Auf die Zweit- und Drittplazierten wartet ein spannendes ganztägiges Teamevent mit jeder Menge Spaß und Abenteuer.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.