Weiterführende Schule

25.10.2023

Technik-Scouts – Lehrkräfteworkshop und Anmeldung zum Wettbewerb im Schuljahr 2023/2024

Berufsorientierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, LehrplanPLUS, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz, Zukunftsberufe, New Work, Berufswahl, Technik – all diese Bereiche kann das Projekt Technik-Scouts abdecken!

Gibt es Berufe, die die Umwelt schützen? Welche Arbeitsfelder beschäftigen sich mit der Entwicklung von Smartphones oder E-Autos? Wie werde ich Social-Media-Manager*in?
Mit diesen Fragen befasst sich der Wettbewerb Technik-Scouts und führt Schüler*innen anhand von fünf Challenges in eine eingängige Methode der Berufsorientierung ein.

Unterwegs entwickeln die Jugendlichen entsprechend des LehrplanPLUS erforderliche Kompetenzen und werden zu Gestalter*innen ihrer Zukunft. Berufe aus dem Bereich Technik und Handwerk stehen dabei im Fokus und eröffnen den Horizont für den eigenen beruflichen Weg.

An dem Wettbewerb können Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 7 aus allgemeinbildenden Schulen und alternativen Schulformen teilnehmen. Sie können alleine oder als Gruppe mitmachen. Technik-Scouts eignet sich zudem für die Durchführung im Rahmen der Projektprüfung, der Projektpräsentation und des P-Seminars.

Weitere Informationen bietet ein interaktiver Lehrkräfteworkshop, zu dem Sie herzlich eingeladen sind!

Veranstaltungsdaten

30. November 2023
9:30 – 15:30 Uhr
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8
80797 München

In dem Workshop wird auf folgende Aspekte eingegangen:

  • Bewährtes Konzept für den Berufsorientierungs-Unterricht
  • Anbindung an die Projektpräsentation, die Projekt-Prüfung und das P-Seminar
  • Fächerübergreifend und im Tandem umsetzbar
  • Flexibler Ablauf über das Schuljahr
  • Anbindung an den LehrplanPLUS

Hier können Sie sich direkt per E-Mail zum Lehrkräfteworkshop anmelden,

Die Anmeldung zum Wettbewerb ist bis 15. Dezember 2023 möglich.

Weitere Informationen zu dem Wettbewerb rund um technische Berufsbilder finden Sie hier.