Weiterführende Schule
12.12.2018
Technik-Scouts
Schülerinnen und Schüler erkunden auf dem Berufsbildungskongress in Nürnberg technische Berufe – Staatsminister Hubert Aiwanger begleitete die Rechercheteams
Der Team-Wettbewerb “Technik-Scouts” will bei bayerischen Schülerinnen und Schülern aller Schularten Begeisterung für technische Berufe wecken und trägt zu einer praxisnahen Berufs- und Studienorientierung bei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden auf eigene Faust einen technischen Beruf und präsentieren ihre Ergebnisse in kreativer Form.
Beim Berufsbildungskongress in Nürnberg ist am 12. Dezember 2018 der Startschuss für den Wettbewerb im laufenden Schuljahr gefallen. Interessierte Schülerinnen und Schüler hatten dort die Möglichkeit, ein technisches Berufsbild zu erforschen und aus den gewonnenen Informationen einen Videoclip zu erstellen. Unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von einem professionellen Film-Team.
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und weitere Wirtschaftsvertreter gesellten sich in Nürnberg zu den Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam hat man sich auf einen Messerundgang begeben und besuchte Firmenstände mit zu erforschenden Berufen. An den Ständen gaben die Aussteller und Auszubildende spannende Interviews zum jeweiligen Berufsbild. Die Rechercheteams sammelten unterwegs Aufnahmen für Ihren Videoclip und durften auch die prominenten Gäste befragen, die sie bei ihrem Rundgang begleiteten. Im Anschluss wurden die beim Rundgang entstandenen Aufnahmen in Zusammenarbeit mit einem medienpädagogischen Team gesichtet, geschnitten und zu einem fertigen Videoclip zusammengeführt.
“Technik-Scouts” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Maßnahme wird seit Projektbeginn vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie von der Agentur für Arbeit München als Kooperationspartner unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie hier.