Weiterführende Schule
05.09.2019
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-trifft-Umwelt-Camp
Antworten auf Fragen zum Thema Nachhaltigkeit im neuen "Technik-trifft-Umwelt-Camp" – Von der Natur lernen im "Bionik-Camp"
“Technik-trifft-Umwelt-Camp”
Wie passen Technik und Nachhaltigkeit zusammen? Wie sieht die stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen und deren Einsatz in der M+E Branche aus? Was hat Löwenzahn mit der Automobilindustrie zu tun? Was sind erneuerbare Energien, wie und wo werden sie eingesetzt? Wie funktioniert nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit politischen und volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen?
Antworten auf diese Fragen gibt es im neuen “Technik-trifft-Umwelt-Camp”, das vom 27. – 31.Oktober 2019 in Straubing stattfindet.
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren aus bayerischen Realschulen, Gymnasien und Fachoberschulen. Die Camp-Woche inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenlos, lediglich die An- und Abreise müssen selbst bezahlt werden. Eine Anmeldung ist online möglich.
“Bionik-Camp”
Die Bionik gibt Antworten auf spannende Fragen. Sie zeigt, wie clevere Ideen der Natur in technische Entwicklungen umgesetzt werden können.
Das nächste “Bionik-Camp” in den bayerischen Herbstferien 2019 wird bei Airbus Defence and Space in Taufkirchen angeboten. Zielgruppe sind Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren aus bayerischen Realschulen, Gymnasien und Fachoberschulen. Die Teilnehmer*innen sollen sich von der Natur inspirieren lassen und ein eigenes technisches Produkt entwickeln.
Bewerbungen für das “Bionik-Camp” in Taufkirchen sind ab jetzt möglich.