Weiterführende Schule

06.06.2017

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – DigiCamp

DigiCamp – Augmented Reality – Fokus auf Hologramme. Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zeigt das DigiCamp die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Anmeldungen zu weiteren Camp-Angeboten in den Sommerferien sind gestartet.

Was passiert genau im DigiCamp?
Im Mittelpunkt der Campwoche steht die Umsetzung eines eigenen Projekts mit Schwerpunkt Augmented Reality – Fokus auf Hologramme. Dabei werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Experten angeleitet und unterstützt. Die Erlebnisse und Ergebnisse werden gemeinsam am Ende der Woche einem breiten Publikum und der Presse präsentiert – wie im richtigen Berufsleben! Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Woche ab.

Zielgruppe: SchülerInnen von 15 bis 18 Jahre, Realschule, Gymnasium und FOS/BOS Zeitraum: Sommerferien 2017
Ort: Airbus Defence & Space, Taufkirchen b. München

Informationen zum DigiCamp
Bewerbungsformular zur Teilnahme am DigiCamp

Weitere Camp-Angebote in den Sommerferien von Technik – Zukunft in Bayern 4.0:

“Mädchen für Technik-Camp”:

Spannende Chancen in technischen Berufen: Hier können Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren die Lehrwerkstatt eines Unternehmens erkunden und mit Hilfe von Ausbildern und Auszubildenden ihr eigenes Werkstück erstellen.

  • 30.07. 03.08.2017: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG (Coburg)
  • 31.07. 04.08.2017: Bosch Rexroth AG (Lohr am Main)
  • 31.07. 04.08.2017: Koenig & Bauer AG (Würzburg)
    Bewerbungsschluss: 02.07.2017
  • 21.08. 25.08.2017: ZF Friedrichshafen AG (Schweinfurt)
  • 21.08. 25.08.2017: Siemens AG (Amberg)
  • 21.08. 25.08.2017: F.EE Industrieautomation GmbH u. Co. KG (Neunburg vorm Wald)
  • 28.08. 01.09.2017: AUDI AG (Ingolstadt)
  • 28.08. 01.09.2017: Robert Bosch GmbH (Ansbach)
  • 28.08. 01.09.2017: Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG (Bogen)
    Bewerbungsschluss: 16.07.2017

Informationen zum “Mädchen für Technik-Camp”
Bewerbungsformular zur Teilnahme am “Mädchen für Technik-Camp”

“Forscherinnen-Camp”:

Schülerinnen ab 15 Jahren bearbeiten einen realen Auftrag aus dem Ingenieurbereich. Unterstützt werden sie dabei von einem Projektteam aus Ingenieurinnen eines Unternehmens und Dozentinnen/Studentinnen einer Hochschule.

  • 30.07.  04.08.2017: AREVA GmbH und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Erlangen)
  • 30.07.  04.08.2017: Continental Regensburg und Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Regensburg)
  • 30.07.  04.08.2017: KAESER KOMPRESSOREN SE und der Hochschule Coburg (Coburg)
  • 06.08.  11.08.2017: MAX STREICHER GmbH & Co. KG a.A und Technische Hochschule Deggendorf (Deggendorf)
    Bewerbungsschluss: 02.07.2017

Informationen zum “Forscherinnen-Camp”
Bewerbungsformular zur Teilnahme am “Forscherinnen-Camp”

“Bionik-Camp”:

Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren erhalten einen Einblick von Experten in die aufregende Welt der Bionik. Mithilfe der Natur als Vorbild entwickeln sie eigene kreative Ideen und lösen einen technischen Projektauftrag in einem Unternehmen.

  • 03.09.  08.09.2017 bei MTU Aero Engines AG, München
    Bewerbungsschluss: 24.07.2017

Informationen zum “Bionik-Camp”
Bewerbungsformular zur Teilnahme am “Bionik-Camp”