Weiterführende Schule

26.04.2019

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Forscherinnen-Camps

In einer Camp-Woche MINT live erleben – Jetzt für die Camps von "Technik – Zukunft in Bayern 4.0" im Jahr 2019 bewerben!

Den passenden Beruf zu finden ist nicht immer einfach, und bei dieser schwierigen Entscheidung ist erfahrene und persönliche Unterstützung hilfreich. Die kostenfreien Camps von Technik – Zukunft in Bayern 4.0 halten Spaß und Action bereit und helfen Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren bei der Berufsorientierung.

Was bieten die Camps Schülerinnen und Schülern?

• 5 Tage inkl. Übernachtung in den bayerischen Schulferien (Ostern, Pfingsten, Sommer, Herbst)
• Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern, Auszubildenden, Dozentinnen und Dozenten bei der gemeinsamen Bearbeitung eines Projekts
• Kennenlernen von technischen Ausbildungs- und Ingenieursberufen
• Praktisches Arbeiten: fräsen, löten, bohren, programmieren
• Begleitung durch erfahrene Referentinnen und Referenten
• Praktische Einblicke in bayerische Unternehmen und Hochschulen
• Ideen für die Berufs- und Lebensplanung
• Gemeinsame Präsentation der Projektergebnisse vor Publikum
• Abwechslungsreiches Freizeitprogramm und ein gemeinsames Teamevent

Bei welchen Camps können Schülerinnen und Schüler mitmachen?

• “Mädchen für Technik”-Camp

• Technik-Checker

• Hightech live!

• Forscherinnen-Camp

• DigiCamp

• Bionik-Camp

Informieren Sie sich unter www.tezba.de über die angebotenen Projekte. Eine Übersicht der Camptermine finden Sie hier