Weiterführende Schule

14.05.2021

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Berufsorientierung in den Pfingstferien 2021

Berufsorientierung in Zeiten einer weltweiten Pandemie stellt Schüler*innen vor besondere Herausforderungen. Eine Möglichkeit, sich mit ihrer beruflichen Zukunft zu befassen, bietet sich Jugendlichen bei den digitalen Camp-Angeboten von Technik – Zukunft in Bayern 4.0.

In den Pfingstferien 2021 finden verschiedene MINT-Camps statt. Im „Mädchen für Technik“-Camp, dem DigiCamp oder den „Hightech live!“-Projekttagen können Schüler*innen Einblicke in verschiedene bayerische Unternehmen erhalten und sich über technische Berufe informieren. Auch praktische Übungen wie das Bauen eines Radios oder Montieren eines Windrads sind geplant.

Mit den Partnerunternehmen DEHN SE + Co KG, Knorr-Bremse, KAESER KOMPRESSOREN, BMW Group, AUDI AG, Micro-Epsilon, Kößler Technologie GmbH und Diehl Aviation wurde ein digitales Programm erarbeitet, sodass Schüler*innen trotz Pandemie die Faszination technischer und naturwissenschaftlicher Berufe erleben können.

Für die „Hightech live!“-Projekttage mit Kößler Technologie in Babenhausen gibt es noch Plätze. Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2021.

Die Camps werden gefördert von den Bayerischen Metall+Elektro  Arbeitgebern bayme vbm.

Weitere Informationen zur Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 finden Sie hier.