Weiterführende Schule
22.09.2021
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Jetzt für Herbstcamps 2021 bewerben!
In den Herbstferien 2021 gibt es trotz Corona die Chance, Berufsorientierung in der Praxis zu erleben. Interessierte Schüler*innen erhalten Einblicke in ein bayerisches Unternehmen – und je nach Camp-Format auch in eine bayerische Hochschule.
Berufsorientierung in den Schulen, aber auch außerhalb der Schulzeit spielt besonders in der Pandemie eine große Rolle, um Jugendlichen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen.
Dieses Ziel verfolgen die kostenlosen Feriencamps der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0, die von den Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgebern bayme vbm gefördert werden.
Camp-Angebote in den Herbstferien 2021
„Hightech live!“-Projekttag mit Trane – Klima- und Kältetechnisches Büro in Krailling
- Zeitraum: 2. November 2021
- Zielgruppe: Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 und 9
- Inhalte: Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen arbeiten die Teilnehmer*innen an einem Werkstück, bekommen Bewerbungstipps und erhalten Einblicke in klima- und kältetechnische Themenfelder.
- Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Forscherinnen-Camp mit Siemens Healthineers und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen / Forchheim
- Zeitraum: 1.- 5. November 2021
- Zielgruppe: Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren
- Inhalte: Die Teilnehmerinnen erleben die Welt der technischen Berufe, beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und medizinischer Bildgebung, bekommen Tipps zur Bewerbung und erhalten Einblicke in die Ausbildungs- und Studienberufe der Ingenieurin und der Informatikerin.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Digitales “Mädchen für Technik”-Camp bei DIEHL in Nürnberg
- Zeitraum: 1.- 5. November 2021
- Zielgruppe: Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren
- Inhalte: Die Teilnehmerinnen lernen die Welt der technischen Berufe kennen, bauen ein „Vier gewinnt“-Spiel, bekommen Bewerbungstipps und erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe der Elektronikerin für Geräte und Systeme und der Industriemechanikerin.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
“Mädchen für Technik”-Camp mit Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG in Memmingen
- Zeitraum: 1.- 5. November 2021
- Zielgruppe: Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren
- Inhalte: Die Schüler*innen erleben die Welt der technischen Berufe, bauen ein Radio, bekommen Tipps zur Bewerbung und bekommen Einblicke in die Ausbildungsberufe der Elektronikerin für Geräte und Systeme und der Industriemechanikerin.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Digitales Technik-trifft-Umwelt-Camp mit AUDI AG und der Technischen Hochschule Ingolstadt in Ingolstadt
- Zeitraum: 3. November 2021
- Zielgruppe: Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren
- Inhalte: Die Schüler*innen erleben die Welt der technischen Berufe, bauen ein Radio, bekommen Tipps zur Bewerbung und bekommen Einblicke in die Ausbildungsberufe der Elektronikerin für Geräte und Systeme und der Industriemechanikerin.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Digitales Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
- Zeitraum: 2. – 4. November 2021
- Zielgruppe: Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren
- Inhalte: Die Teilnehmer*innen bekommen Einblicke in die Welt der technischen Berufe, bauen mit Unterstützung von Ingenieur*innen ein Windrad und beschäftigen sich in verschiedenen Workshops mit Themen wie umweltfreundliche Produktentwicklung. Sie lernen außerdem unterschiedliche Studiengänge näher kennen.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Technik-trifft-Umwelt-Camp mit GSW Gold SolarWind, dem TUM-Campus, C.A.R.M.E.N. e.V. und der MINT-Region Straubing-Bogen in Straubing
- Zeitraum: 1. – 5. November 2021
- Zielgruppe: Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren
- Inhalte: Die Teilnehmer*innen erleben die Welt der technischen Berufe, bauen ein autarkes Solarsystem zum Betreiben einer Wasserpumpe, besichtigen einen Solar- und Windpark und erhalten Einblicke in die Studiengänge zu Biotechnologie und Nachhaltigkeit des Campus Straubing.
- Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021
Hier geht es zur Bewerbung.
Bildnachweis: © bbw e.V