Weiterbildung
20.05.2022
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – StartApp – Apps und Medienkompetenz im Unterricht
Interessierte Lehrkräfte erhalten im Rahmen des Digitaltages 2022 mit dem Format StartAPP_ETIZER einen Einblick in die App-Entwicklung.
StartAPP
StartApp ist ein Unterrichtskonzept, bei dem Schüler*innen sich kreaktiv mit der Technologie mobiler Kommunikation auseinandersetzen. Im Rahmen eines spielerischen Szenarios entwickeln Schüler*innen selbstständig eigene App-Ideen, wodurch ganz nebenbei eine Reflexion über die eigenen mobilen Geräte und Anwendungen initiiert wird. Die App-Ideen werden zudem multimedial aufbereitet und präsentiert.
StartAPP_ETIZER
Die Teilnehmenden erhalten eine kleine Einführung zu StartApp und in die dazugehörige Handreichung. Sie bekommen Einblicke in die App-Entwicklung und lernen den Kreativ-Teil von StartApp kennen, indem sie selbst in die Rolle der Schüler*innen schlüpfen.
Die zur Verfügung gestellte Handreichung umfasst eine genaue Anleitung, wie die Inhalte von StartApp an einem Projekttag oder in einzelnen Modulen in den eigenen Unterricht integrieren werden können. Sie enthält zudem Hinweise, wie die im LehrplanPLUS beschriebenen Medienkompetenzen gefördert werden können.
Veranstaltungsdaten
23. Juni 2022
14:30 – 16:30 Uhr
online
Die Anmeldung über FIBS mit dem Stichwort StartApp oder über die Projektwebsite. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugangslink.