Hochschule

21.04.2017

5-Euro-Business

Start der Unternehmensphase beim "5-Euro-Business" – regionale Unternehmer coachen Studierende

Mit einer zündenden Geschäftsidee und fünf Euro Startkapital starten drei Teams der Hochschule Kempten am 22. April 2017 in die Unternehmensphase des “5-Euro-Business”-Wettbewerbs. Im laufenden Sommersemester gehen die Jungunternehmer auf Zeit mit ganz unterschiedlichen Geschäftsideen aus den Branchen IT, Brauerei und Krankenpflege an den Start.
Der praxisorientierte Wettbewerb “5-Euro-Business” ermöglicht Studierenden, eine Geschäftsidee ohne Risiko umzusetzen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung in einem Semester bis zur Marktreife zu bringen. Als symbolisches Startkapital erhalten die Teams jeweils 5 Euro. Teilnehmen können Studierende aller Fachrichtungen – auf diese Weise wird gerade auch Studierenden außerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine neue Perspektive für das weitere Berufsleben erschlossen.
Führungskräfte ortsansässiger Unternehmen stehen den jungen Gründern während der Unternehmensphase mit ihrem Erfahrungsschatz und Know-how beratend zur Seite. Folgende Firmen engagieren sich im Sommersemester 2017 in Kempten für den Wettbewerb: Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG / Isenhoff Kreativbüro / Staehlin GmbH.

Hintergrund
Beim “5-Euro-Business”-Wettbewerb agieren Studierende parallel zum Studium sieben Wochen lang als Unternehmer. Im Team entwickeln sie eine Geschäftsidee und bekommen das nötige Fachwissen in begleitenden Seminaren in den Bereichen Marketing, Projektmanagement und Recht vermittelt. Höhepunkt des Projekts bildet die Abschlussveranstaltung. Dort präsentieren die Gründerteams ihr Unternehmen vor einer fachkundigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft und Hochschule. Es werden Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro verliehen.

Projektträger und Sponsoren
Das “5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Es wird im Sommersemester 2017 an den Hochschulstandorten Bamberg-Coburg, Bayreuth, Regensburg und zum dritten Mal an der Hochschule Kempten durchgeführt. Hauptsponsoren des Projekts sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände. Als Initialsponsor fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V.

Weitere Informationen zum Praxiswettbewerb “5-Euro-Business” finden Sie hier.