Berufliche Bildung

26.11.2019

Otto-Meyer-Stiftung

vbm-Preis für den besten Qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss 2018 vergeben. Die Preisträger kommen aus Dingolfing und Roding

Im Rahmen des Aus- und Weiterbildungskongresses Lernen im digitalen Zeitalter – Impulse für die Aus- und Weiterbildung wurde am 26. November 2019 in München der Quabi-Preis durch Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer von bayme vbm, verliehen.

Der vbm verlieh den Preis für den besten Qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss bereits zum 30. Mal. Die Auszeichnung ging für den besten Ausbildungsabschluss 2018 an die beiden Preisträger:

Preisträger — Abschluss Ausbildungsbetrieb
Christian Kellef Industrimechaniker (Note: 1,2) BMW AG, Dingolfing
Thomas Breu Mechatroniker (Note: 1,25) Continental Mechanical Components Germany GmbH, Roding

Der Quabi-Preis
Der vbm verleiht jährlich je einen Preis für die besten Ausbildungsabsolvent*innen im Bereich Metall und Elektro. Dafür müssen die Preisträger die Mittelschule erfolgreich absolvieren und als Beste ihres Jahrgangs den Qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss (Quabi) erwerben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird aus Mitteln der Otto-Meyer-Stiftung des vbm vergeben.
Die Preisverleihung verfolgt das Ziel, das Augenmerk auf die in der Mittelschule befindlichen Jugendlichen zu lenken und die Bedeutung der beruflichen Bildung hervorzuheben. Die Metall- und Elektroindustrie zählt die ausgebildeten jungen Menschen zu ihren qualifizierten Mitarbeiter*innen, die gerade in Zeiten des Fachkräftemangels zu den Stützen dieser Branche gehören.

Weitere Informationen zum Quabi-Preis erhalten Sie hier.