Weiterführende Schule

16.05.2025

Veranstaltung “Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand“ am 3. Juli 2025 – Jetzt anmelden!

Die bildungspolitische Arbeit der Koalition aus CSU und Freien Wählern steht im Mittelpunkt der Redebeiträge und der Plenumsdiskussion.

Die eingeladenen Teilnehmer*innen betrachten die Entwicklung der Bildungspolitik und erörtern gemeinsam, welche aktuellen Herausforderungen bestehen und welche Lösungsansätze die im Landtag vertretenen demokratischen Parteien verfolgen, um auch zukünftig die Bildungsqualität sicherzustellen und weiter auszubauen.

vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt diskutiert mit dem Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, MD Martin Wunsch, und Vertreter*innen von CSU, SPD, Freien Wählern sowie Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag das Erreichte sowie neue Herausforderungen und Impulse in der bayerischen Bildungspolitik.

Hier geht es zur Anmeldung.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art der Teilnahme.

 

Veranstaltungsdaten

3. Juli 2025
9:00 - 10:30 Uhr
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München

 

Programm

09:00 Uhr
Bildungspolitik in Bayern aus Sicht der Wirtschaft
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

09:15 Uhr
Bildungspolitik in Bayern aus Sicht der Staatsregierung
MD Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

09:30 Uhr
Podiumsdiskussion

  • Bertram Brossardt
  • Dr. Martin Brunnhuber MdL, Bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Fraktion im Bayerischen Landtag
  • Katharina Schulze MdL, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
  • Dr. Simone Strohmayr MdL, Sprecherin für Bildung und Kultus der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
  • Peter Tomaschko MdL, stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises für Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

10:15 Uhr
Fragen aus dem Publikum

10:30 Uhr
Ausklang mit Gesprächen und Imbiss

Moderation
Armin Himmelrath, Ressortleiter Bildung, Der Spiegel, Hamburg